Gerontopsychiatrische Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) 40-50%
Jetzt bewerben
Gerontopsychiatrische Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) 40-50%

Gerontopsychiatrische Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) 40-50%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Öffentlichkeitsarbeit und führe Angehörigengesprächskreise durch.
  • Arbeitgeber: Sozialstation Markgräflerland e.V. ist ein engagierter ambulanter Pflegedienst in Müllheim.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Urlaubstage, After Work Events und eine Kaffee-/Wasser-Flatrate.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen mit Demenz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Pflegeausbildung und eine Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle ohne Wochenenddienst und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

TEILZEIT, UNBEFRISTET Müllheim/ Baden Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gerontopsychiatrische Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) in Müllheim/ Baden 40-50% Jetzt bewerben Ihre Aufgaben: Mitgestaltung der Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereichs Aktive Gestaltung u. Durchführung von Angehörigengesprächskreisen, Qualifizierungskurs u.a.) Verantwortung für die Durchführung der Betreuungs-gruppenangebots f. Menschen mit Demenz gemeinsam mit den Gruppenleitungen Einsatzplanung der Gruppenleitungen und Bürgerschaftlich Engagierten Ansprechperson für Angehörige, Betroffene, Mitarbeitenden Fachliche Anleitung sowie Planung und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen für Bürgerschaftlich Engagierten Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung als 3-jährig examinierte Pflegefachkraft Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft Sehr gute MS-Office Kenntnisse Organisationstalent Führerschein der Klasse B Unser Angebot: Ein aufgeschlossenes Team Tarif nach AVR DD EG 8, Jahressonderzahlung, 31 Urlaubstage, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Hansefit Kaffee-/Wasser-Flatrate Kein Wochenenddienst After Work Veranstaltungen, Jahresfeiern und Ausflüge Interessiert? Weitere Informationen finden Sie auf asd-verein.de Jetzt bewerben Ihre Bewerbung richten Sie gerne an die Vorständin, Diana Hirth, bewerbung@asd-verein.de Sozialstation Markgräflerland e.V. Hacher Str.7 79379 Müllheim

Gerontopsychiatrische Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) 40-50% Arbeitgeber: Sozialstation Markgräflerland e.V.

Die Sozialstation Markgräflerland e.V. bietet Ihnen als Gerontopsychiatrische Fachkraft im ambulanten Pflegedienst in Müllheim ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit attraktiven Benefits wie einer tariflichen Vergütung, 31 Urlaubstagen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer Kaffee-/Wasser-Flatrate schaffen wir eine angenehme Work-Life-Balance. Zudem fördern wir die aktive Mitgestaltung von Angehörigengesprächskreisen und bieten regelmäßige After Work Veranstaltungen, die den Zusammenhalt im Team stärken.
S

Kontaktperson:

Sozialstation Markgräflerland e.V. HR Team

bewerbung@asd-verein.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerontopsychiatrische Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) 40-50%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit gerontopsychiatrischen Themen beschäftigen. Der Austausch mit Fachkollegen kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor. Überlege dir, wie du die Sichtbarkeit des Fachbereichs erhöhen und Angehörigengesprächskreise aktiv gestalten würdest. Deine Ideen könnten den Unterschied machen!

Tip Nummer 4

Zeige deine Organisationstalente! Überlege dir, wie du die Einsatzplanung der Gruppenleitungen effizient gestalten würdest. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerontopsychiatrische Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) 40-50%

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Fachwissen in der Gerontopsychiatrie
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Demenz
Lehr- und Anleitungskompetenz
Teamfähigkeit
MS-Office Kenntnisse
Fähigkeit zur Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als gerontopsychiatrische Fachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Weiterbildungen in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Demenz ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstation Markgräflerland e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über gerontopsychiatrische Themen und aktuelle Entwicklungen in der Pflege. Bereite Antworten auf häufige Fragen vor, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Demenz betreffen.

Präsentation deiner Soft Skills

Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation, da diese für die Rolle entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für Angehörige zeigen.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Wähle angemessene Kleidung, die professionell und zugleich bequem ist. Achte darauf, dass du pünktlich zum Interview erscheinst und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.

Gerontopsychiatrische Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) 40-50%
Sozialstation Markgräflerland e.V.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>