Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Öffentlichkeitsarbeit und führe Angehörigengesprächskreise durch.
- Arbeitgeber: Sozialstation Markgräflerland e.V. ist ein engagierter Pflegedienst in Müllheim.
- Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, After Work Events, Kaffee-/Wasser-Flatrate und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und unterstütze Menschen mit Demenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle ohne Wochenenddienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
TEILZEIT, UNBEFRISTET Müllheim/ Baden Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gerontopsychiatrische Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) in Müllheim/ Baden 40-50% Jetzt bewerben Ihre Aufgaben: Mitgestaltung der Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereichs Aktive Gestaltung u. Durchführung von Angehörigengesprächskreisen, Qualifizierungskurs u.a.) Verantwortung für die Durchführung der Betreuungs-gruppenangebots f. Menschen mit Demenz gemeinsam mit den Gruppenleitungen Einsatzplanung der Gruppenleitungen und Bürgerschaftlich Engagierten Ansprechperson für Angehörige, Betroffene, Mitarbeitenden Fachliche Anleitung sowie Planung und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen für Bürgerschaftlich Engagierten Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung als 3-jährig examinierte Pflegefachkraft Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft Sehr gute MS-Office Kenntnisse Organisationstalent Führerschein der Klasse B Unser Angebot: Ein aufgeschlossenes Team Tarif nach AVR DD EG 8, Jahressonderzahlung, 31 Urlaubstage, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Hansefit Kaffee-/Wasser-Flatrate Kein Wochenenddienst After Work Veranstaltungen, Jahresfeiern und Ausflüge Interessiert? Weitere Informationen finden Sie auf asd-verein.de Jetzt bewerben Ihre Bewerbung richten Sie gerne an die Vorständin, Diana Hirth, bewerbung@asd-verein.de Sozialstation Markgräflerland e.V. Hacher Str.7 79379 Müllheim
Gerontopsychiatrische Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) 40-50% Arbeitgeber: Sozialstation Markgräflerland e.V.
Kontaktperson:
Sozialstation Markgräflerland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gerontopsychiatrische Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) 40-50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die speziell für die Arbeit mit Menschen mit Demenz relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Begeisterung und Empathie überzeugen, was oft entscheidend für die Auswahl ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerontopsychiatrische Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) 40-50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als gerontopsychiatrische Fachkraft darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Ausbildung, relevante Weiterbildungen und beruflichen Erfahrungen hervor, die für die Arbeit im ambulanten Pflegedienst wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstation Markgräflerland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der gerontopsychiatrischen Pflege und wie du mit Menschen mit Demenz umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Angehörigen zeigen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Position auch die Einsatzplanung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Gruppen und Veranstaltungen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geplant und durchgeführt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Angehörigen und Mitarbeitenden zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast, insbesondere in schwierigen Situationen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Sozialstation Markgräflerland e.V. vertraut. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.