Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Öffentlichkeitsarbeit und führe Gespräche mit Angehörigen durch.
- Arbeitgeber: Die Sozialstation Markgräflerland bietet umfassende Pflege und Unterstützung für ältere Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 31 Urlaubstage, After Work Events und Kaffee-/Wasser-Flatrate.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen mit Demenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Kein Wochenenddienst und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Müllheim (Baden) bei Freiburg
TEILZEIT, UNBEFRISTET
Müllheim (Baden) bei Freiburg
Die Sozialstation Markgräflerland ist mit ihren Diensten der ambulanten Alten- und Krankenpflege eine wirtschaftliche und leistungsstarke Einrichtung der Diakonie. Sie bietet mit der Gesamtheit ihrer Dienste, zu denen auch Organisierte Nachbarschaftshilfe und Betreuung von Menschen mit Demenz gehören, umfassende, qualifizierte und bedarfsgerechte Hilfe und Unterstützung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gerontopsychiatrische Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) in Müllheim/ Baden
40-50%
- Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
- Mitgestaltung der Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereichs
- Aktive Gestaltung u. Durchführung von Angehörigengesprächskreisen, Qualifizierungskurs u.a.)
- Verantwortung für die Durchführung der Betreuungs-gruppenangebots f. Menschen mit Demenz gemeinsam mit den Gruppenleitungen
- Einsatzplanung der Gruppenleitungen und Bürgerschaftlich Engagierten
- Ansprechperson für Angehörige, Betroffene, Mitarbeitenden
- Fachliche Anleitung sowie Planung und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen für Bürgerschaftlich Engagierten
Das bringen Sie mit
eine abgeschlossene Ausbildung als 3-jährig examinierte Pflegefachkraft, z.B. Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d), Altenpflegerin (m/w/d)
Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft
Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Organisationstalent
Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
- Ein aufgeschlossenes Team
- Tarif nach AVR DD EG 8, Jahressonderzahlung, 31 Urlaubstage, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Hansefit
- Kaffee-/Wasser-Flatrate
- Kein Wochenenddienst
- After Work Veranstaltungen, Jahresfeiern und Ausflüge
Interessiert?
Weitere Informationen finden Sie auf asd-verein.de
Jetzt bewerben
Ihre Bewerbung richten Sie gerne an die Vorständin, Diana Hirth,
- Auch für Rückfragen steht sie untergerne zur Verfügung!
- Sozialstation Markgräflerland e.V.
- Hacher Str.7
- 79379 Müllheim
Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) / Altenpflegerin (m/w/d) mit Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) 40-50% Arbeitgeber: Sozialstation Markgräflerland e.V.
Kontaktperson:
Sozialstation Markgräflerland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) / Altenpflegerin (m/w/d) mit Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) 40-50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im ambulanten Pflegedienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sozialstation Markgräflerland und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Demenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft. Erkläre, warum dir diese Qualifikation wichtig ist und wie sie dir helfen kann, in der Position erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) / Altenpflegerin (m/w/d) mit Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft im ambulanten Pflegedienst (m/w/d) 40-50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als gerontopsychiatrische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im ambulanten Pflegedienst interessierst und was dich an der Sozialstation Markgräflerland anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Alten- und Krankenpflege sowie deine Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Zeige deine Soft Skills: In der Pflege sind soziale Kompetenzen entscheidend. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf deine Kommunikationsfähigkeiten, dein Organisationstalent und deine Teamfähigkeit eingehst. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Arbeit mit Angehörigen und Betroffenen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deinen Führerschein, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstation Markgräflerland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege sowie zur gerontopsychiatrischen Fachkraft. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Ansprechperson für Angehörige und Betroffene sein wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
In dieser Position wirst du für die Einsatzplanung und die Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen verantwortlich sein. Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit demonstrieren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Sozialstation Markgräflerland und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.