Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patient:innen in deren Zuhause und arbeite mit einem coolen Team.
- Arbeitgeber: Die Sozialstation Markgräflerland bietet umfassende Pflege und Unterstützung für ältere Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, After-Work-Partys und eine Kaffee-Flatrate.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams, wo Lachen ausdrücklich erlaubt ist!
- Gewünschte Qualifikationen: Du brauchst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und einen Führerschein der Klasse B.
- Andere Informationen: 31 Urlaubstage und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
TEILZEIT, UNBEFRISTET
Müllheim (Baden) bei Freiburg
Die Sozialstation Markgräflerland ist mit ihren Diensten der ambulanten Alten- und Krankenpflege eine wirtschaftliche und leistungsstarke Einrichtung der Diakonie. Sie bietet mit der Gesamtheit ihrer Dienste, zu denen auch Organisierte Nachbarschaftshilfe und Betreuung von Menschen mit Demenz gehören, umfassende, qualifizierte und bedarfsgerechte Hilfe und Unterstützung.
Pflegefachkraft flexible mit 60-80% (m/w/d) für ambulanten Pflegedienst in Müllheim gesucht!
Frühdienste 6:45-15:00 Uhr, Spätdienste 15:30-22:00 Uhr und Wochenenddienste Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
Pflegerische u. behandlungspflgerische Versorgung von Patient:innen in deren Häuslichkeit
Buchung der Leistungen in der Pflegesoftware Medifox über ein Smartphone
Erstellen und Pflege der SIS für Bezugspatient:innen
Kontakt zu Ärzten und Angehörigen
Teilnahme an Dienstbesprechungen und Fortbildungen
Sie bringen mit
Abgeschlossene Ausbildung als 3-jährig examinierte Pflegefachkraft, z.B. Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) oder Altenpflegerin (m/w/d)
Selbstständige Arbeitsweise
Freude im Umgang mit älteren u. kranken Menschen
Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- Ein aufgeschlossenes Team
- Eine gute Einarbeitung
- Ein Arbeitsplatz an dem LACHEN ausdrücklich erlaubt ist
- After-Work-Partys, Ausflüge, Weihnachtsfeiern
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach AVR DD zzgl. betr. Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, 31 Urlaubstage, Zulagen, Einspringzulagen und Hansefit
- Kaffee-, und Wasser-Flatrate
- Hansefit
Interessiert?
Weitere Informationen finden Sie auf asd-verein.de
Jetzt bewerben
Ihre Bewerbung richten Sie gerne an die Vorständin, Diana Hirth,
- Auch für Rückfragen steht sie untergerne zur Verfügung!
- Sozialstation Markgräflerland e.V.
- Hacher Str. 7
- 79379 Müllheim
Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d), Altenpflegerin (m/w/d)) flexibel mit 60-80% (m/w/d) für ambulanten Pflegedienst Arbeitgeber: Sozialstation Markgräflerland e.V.
Kontaktperson:
Sozialstation Markgräflerland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d), Altenpflegerin (m/w/d)) flexibel mit 60-80% (m/w/d) für ambulanten Pflegedienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sozialstation Markgräflerland und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der ambulanten Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisnah und kompetent bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Dies kann beispielsweise die Fortbildungsmöglichkeiten oder die Teamdynamik betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d), Altenpflegerin (m/w/d)) flexibel mit 60-80% (m/w/d) für ambulanten Pflegedienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Sozialstation Markgräflerland besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit älteren und kranken Menschen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem positiven Ausblick ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du gerne mehr über die Stelle und das Team erfahren möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstation Markgräflerland e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Kenntnis der Pflegesoftware Medifox
Da die Stelle Kenntnisse in der Nutzung von Medifox erfordert, solltest du dich im Vorfeld über die Software informieren. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten und die Technik zu nutzen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Sozialstation legt Wert auf ein aufgeschlossenes Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen und Angehörigen unterstreichen.
✨Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.