Advanced Practice Nurses Delir/Delirmanagement (m/w/d)
Advanced Practice Nurses Delir/Delirmanagement (m/w/d)

Advanced Practice Nurses Delir/Delirmanagement (m/w/d)

Bamberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Sozialstiftung Bamberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere spezialisierte Pflegepraxis im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die Sozialstiftung Bamberg ist ein führender Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine moderne Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem starken Fokus auf Patientensicherheit und interprofessioneller Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Pflege oder verwandten Bereichen und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bamberg bietet ein hohes Maß an Lebensqualität und kulturellem Angebot.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie ein Teil von uns

Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg.Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.

Das erwartet Sie

  • Entwicklung und Implementierung erweiterter spezialisierter Pflegepraxis im interdisziplinären Versorgungsprozess unserer Patientinnen und Patienten orientiert am PEPPA-Framework und den Hamrich-Kompetenzen
  • Exzellente pflegerische Versorgung von Patienten mit komplexen und hochkomplexen Bedarfen auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Zuständigkeit im Themenfeld Delir/ Delirmanagement gemeinsam mit den betreffenden Fachabteilungen
  • Erstellung und Umsetzung eines hausinternen Delirmanagement und somit bereichsübergreifende Ansprechperson für das Thema Delir
  • Auswahl und Durchführung des pflegerischen Assessements und Pflegeprozessplanung bei hochkomplexen Patienten mit abschließender Evaluation
  • Beratung und Edukation von Patienten sowie deren Angehörigen zum Thema Delir
  • Weiterentwicklung der Patientensicherheit
  • Unterstützung und Beratung des Pflegepersonals bei fachspezifischen Fragen und komplexen Pflege- und Betreuungssituationen
  • Durchführung von Fallanalysen/-besprechungen
  • Durchführung fachspezifischer Schulungen stationsintern sowie stationsübergreifend
  • Sicherung und Weiterentwicklung der Pflege- und Versorgungsqualität nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Mitarbeit in abteilungsübergreifenden bzw. sektorenübergreifenden Praxisentwicklungsprojekten, sowie Präsentation von Forschungs- und Evaluationsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Übernahme der Patientenversorgung in Abstimmung mit der aktuellen Situation

Das bringen Sie mit

  • Ein pflegebezogenes Hochschulstudium mit Masterabschluss (Pflege/APN, Gerontologie oder äquivalente Ausbildung)
  • Mind. 2-jährige Berufserfahrung in der Pflegepraxis idealerweise mit Schwerpunkt auf Demenz, Delir
  • Bereitschaft zur multiprofessionellen und sektorenübergreifenden Zusammenarbeit
  • Fähigkeit zu selbständigem, interdisziplinärem, evidenzbasiertem und ethisch reflektiertem Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Solide Fertigkeiten im Umgang mit EVD-Anwendungen
  • Klares Pflege- und berufliches Selbstverständnis

Das bieten wir Ihnen

  • Einbindung in interne und externe Netzwerktreffen von Pflegeexperten (APN)
  • Aktive Mitgestaltung der Integration akademisierter Pflegefachpersonen in die klinische Praxis. Stärkung der Profession Pflege und Realisierung eines personenzentrierten und kompetenzorientierten Qualifikationsmix in der Klinik
  • Vielfältige Begleitung durch das wissenschaftliche Pflegeteam
  • Interprofessionelle Zusammenarbeit im Team
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, E-Learning-Plattform CNE, interne Bibliothek mit umfangreichen Recherchemöglichkeiten
  • Eine dem Ausbildungsgrad und der Aufgabenübernahme angemessene Vergütung

Darauf können Sie sich freuen

Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungüberwww.sozialstiftung-bamberg.de/stellenangebote.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:Sekretärin der Pflegedirektion Barbara Mechthold, (0951) 503 – 11801.Weitere Informationen untersozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf.

#J-18808-Ljbffr

Advanced Practice Nurses Delir/Delirmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg

Die Sozialstiftung Bamberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre bietet, in der fachliche und persönliche Weiterentwicklung gefördert wird. Mit einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot sowie der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Pflegepraxis, profitieren Sie von einer interprofessionellen Zusammenarbeit und einem hohen Maß an Lebensqualität in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg. Hier arbeiten Sie nicht nur an der Verbesserung der Patientenversorgung, sondern auch an der Stärkung der Profession Pflege in einem unterstützenden und innovativen Umfeld.
Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:

Sozialstiftung Bamberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Advanced Practice Nurses Delir/Delirmanagement (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Delirmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung ein.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und das Delirmanagement in persönlichen Gesprächen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Advanced Practice Nurses Delir/Delirmanagement (m/w/d)

Pflegewissenschaftliche Kenntnisse
Evidenzbasiertes Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Erfahrung im Delirmanagement
Fachliche Beratungskompetenz
Schulungskompetenz
Fallanalyse und -besprechung
Patientensicherheit
Pflegeprozessplanung
Kenntnisse in EVD-Anwendungen
Ethik in der Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Advanced Practice Nurse im Delirmanagement wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Delir und Demenz sowie deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Pflegequalität beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflegepraxis und deine Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit ein.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über die Website der Sozialstiftung Bamberg einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Delir und Demenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Evidenzbasierte Praxis hervorheben

Sei bereit, über aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse zu sprechen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Engagement für qualitativ hochwertige Pflege.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur der Sozialstiftung Bamberg beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.

Advanced Practice Nurses Delir/Delirmanagement (m/w/d)
Sozialstiftung Bamberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Sozialstiftung Bamberg
  • Advanced Practice Nurses Delir/Delirmanagement (m/w/d)

    Bamberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • Sozialstiftung Bamberg

    Sozialstiftung Bamberg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>