Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Medizingeräten, IT-Integration und praktische Schulungen.
- Arbeitgeber: Die Sozialstiftung Bamberg ist ein führender Gesundheitsdienstleister in Bayern mit einem gemeinnützigen Auftrag.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an innovativen Technologien im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bamberg bietet eine hohe Lebensqualität und ein reiches kulturelles Angebot.
Werden Sie ein Teil von uns. Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.
Ihre Chance für die Zukunft in der Medizintechnik! Unser Medizintechnik-Team ist verantwortlich für die Verwaltung und Wartung von über 10.000 Medizingeräten – von einfachen Blutdruckmessgeräten bis hin zu hochkomplexen MRT-Scannern. Um den wachsenden Anforderungen der modernen Medizintechnik gerecht zu werden, bieten wir eine zukunftsweisende Weiterbildung speziell für Elektriker und Elektroniker an.
Das erwartet Sie:
- Erwerb von Grundlagen in IT und Netzwerktechnik, um moderne Medizingeräte in digitale Systeme zu integrieren
- Mitarbeit bei der Wartung und Instandhaltung hochmoderner Medizingeräte in unseren Kliniken
- Training-on-the-Job in einem innovativen Umfeld
- Einblicke in spannende Zukunftstechnologien im Gesundheitswesen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder in einem vergleichbaren Beruf
- Begeisterung für Technik, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und Medizintechnik
- Handwerkliches Geschick und Freude an praktischer Arbeit
- Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Bereitschaft, Neues zu lernen
Das bieten wir Ihnen:
- Zusätzliche Qualifikationen durch praxisorientierte Fortbildungen im Bereich Medizintechnik
- Arbeiten in einem hochmotivierten Team mit modernster Technik
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.
Gemeinsam die Zukunft gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Leiter Technisches Infrastruktur Management Holger Eichhorn, 0951-503 11888. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf.
Elektriker/Elektroniker (m/w/d) zur Weiterbildung zum Medizintechniker Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:
Sozialstiftung Bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker/Elektroniker (m/w/d) zur Weiterbildung zum Medizintechniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Elektriker oder Elektroniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, um den Anforderungen der Medizintechnik gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker/Elektroniker (m/w/d) zur Weiterbildung zum Medizintechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker sowie relevante Erfahrungen im Bereich Medizintechnik hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Medizintechnik ausdrückst. Erkläre, warum du dich für die Weiterbildung interessierst und was du zur Sozialstiftung Bamberg beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Medizintechnik gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Geräte, die in der Medizintechnik verwendet werden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der angebotenen Weiterbildung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und die Herausforderungen in der Medizintechnik anzunehmen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.