Facharzt für Nuklearmedizin/Leitender Oberarzt (m/w/d)
Facharzt für Nuklearmedizin/Leitender Oberarzt (m/w/d)

Facharzt für Nuklearmedizin/Leitender Oberarzt (m/w/d)

Bamberg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Sozialstiftung Bamberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führen Sie konventionelle und PET-Untersuchungen durch und betreuen Sie Patienten.
  • Arbeitgeber: Die Sozialstiftung Bamberg bietet umfassende medizinische Versorgung in einer modernen Praxisumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie eine kollegiale Atmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Lebensqualität in Bamberg.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Medizin in einem UNESCO-Weltkulturerbe mit vielfältigen kulturellen Angeboten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sie benötigen eine deutsche Approbation und Facharztanerkennung; Erfahrung in PET/Therapie ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle als leitender Oberarzt in einer unbefristeten Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Werden Sie ein Teil von uns. Die Ärztlichen Praxiszentren der Sozialstiftung Bamberg sichern die wohnortnahe ambulante Versorgung. Sie stellen in der Region Westoberfranken zahlreiche medizinische Leistungen zur Verfügung und decken dabei ein breites medizinisches Spektrum ab. Die enge Vernetzung untereinander und mit dem Klinikum Bamberg gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit und eine schnelle, kompetente sektorübergreifende Versorgung aus einer Hand. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.

Das erwartet Sie:

  • Alle gängigen konventionellen und PET-Untersuchungen
  • Ambulante und stationäre Therapien
  • Serviceorientiertes Denken, Einfühlvermögen und Patientenzuwendung
  • Weiterer Ausbau der Fachabteilung

Das bringen Sie mit:

  • Bereitschaft zur engagierten und teamorientierten Mitarbeit
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Deutsche Approbation
  • Facharztanerkennung
  • Berufliche Vorerfahrung (PET/Therapie) wünschenswert, aber nicht Bedingung

Darauf können Sie sich freuen:

Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.

Gemeinsam die Zukunft gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Debora Matino, (0951) 503 - 53703. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf.

Facharzt für Nuklearmedizin/Leitender Oberarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg

Die Sozialstiftung Bamberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Facharzt für Nuklearmedizin/Leitender Oberarzt (m/w/d) eine moderne und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem starken Fokus auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung sowie einer engen Vernetzung mit dem Klinikum Bamberg profitieren Sie von vielfältigen Möglichkeiten zur Karrieregestaltung. Zudem überzeugt Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe durch seine hohe Lebensqualität und ein reichhaltiges kulturelles Angebot, was Ihre Work-Life-Balance optimal unterstützt.
Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:

Sozialstiftung Bamberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Nuklearmedizin/Leitender Oberarzt (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern der Sozialstiftung Bamberg zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere gründlich über die Ärztlichen Praxiszentren der Sozialstiftung Bamberg und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine teamorientierte Mitarbeit erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Nuklearmedizin/Leitender Oberarzt (m/w/d)

Facharztanerkennung in Nuklearmedizin
Erfahrung in konventionellen und PET-Untersuchungen
Kenntnisse in ambulanten und stationären Therapien
Serviceorientiertes Denken
Einfühlungsvermögen
Patientenzuwendung
Teamfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die Weiterentwicklung der Fachabteilung
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Deutsche Approbation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sozialstiftung Bamberg und ihre ärztlichen Praxiszentren informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die angebotenen medizinischen Leistungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Nuklearmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich PET/Therapie, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nuklearmedizin und deine Bereitschaft zur teamorientierten Mitarbeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Fachabteilung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Nuklearmedizin handelt, sollten Sie sich auf Fragen zu gängigen Verfahren und Technologien in der Nuklearmedizin vorbereiten. Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Trends in diesem Bereich.

Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und dem Klinikpersonal. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit und Ihre Erfahrungen in interdisziplinären Teams zeigen.

Zeigen Sie Ihr Engagement für Patientenversorgung

Serviceorientiertes Denken und Einfühlungsvermögen sind entscheidend. Bereiten Sie Geschichten oder Beispiele vor, die Ihre Patientenzuwendung und Ihr Engagement für eine qualitativ hochwertige Versorgung verdeutlichen.

Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu erfahren. Dies zeigt Ihr Interesse an langfristigem Wachstum und Ihrer Motivation, sich in der Praxis weiterzuentwickeln.

Facharzt für Nuklearmedizin/Leitender Oberarzt (m/w/d)
Sozialstiftung Bamberg
Sozialstiftung Bamberg
  • Facharzt für Nuklearmedizin/Leitender Oberarzt (m/w/d)

    Bamberg
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • Sozialstiftung Bamberg

    Sozialstiftung Bamberg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>