Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Forchheim Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Sozialstiftung Bamberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellung der psychiatrischen Versorgung und Diagnostik für chronisch psychisch kranke Menschen.
  • Arbeitgeber: Die Psychiatrische Tagesklinik Bamberg – Forchheim ist Teil eines großen Gesundheitsdienstleisters in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsatmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und keine Bereitschaftsdienste.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit in einem unterstützenden Team mit hoher Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Erfahrung in ambulanter Behandlung.
  • Andere Informationen: Forchheim bietet ein breites kulturelles Angebot und hohe Lebensqualität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Werden Sie ein Teil von uns. Die Psychiatrische Tagesklinik Bamberg – Forchheim gemeinnützige GmbH ist ein Tochterunternehmen der Sozialstiftung Bamberg, einem der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Die Psychiatrische Tagesklinik stellt eine qualitativ hochwertige Versorgung von Patienten und Patientinnen mit psychischen Erkrankungen in der Stadt und im Umkreis von Forchheim sicher. Die psychiatrische Tagesklinik Bamberg Forchheim gemeinnützige GmbH ist mit der teilstationären Versorgung mit 30 Behandlungsplätzen im Krankenhausplan des Freistaates Bayern aufgenommen und erfüllt als Fachkrankenhaus einen medizinischen Versorgungsauftrag für die Region Forchheim. An die Tagesklinik ist die psychiatrische Institutsambulanz angegliedert. Jährlich behandeln wir rund 250 Patienten teilstationär und 400 Patienten ambulant. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.

Das erwartet Sie:

  • Sicherstellung der ärztlichen, psychiatrischen und psychotherapeutischen ambulanten Versorgung von schwer und chronisch psychisch kranken Menschen im Rahmen des Auftrags der psychiatrischen Institutsambulanzen.
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln.
  • Durchführung psychiatrischer Diagnostik.
  • Erstellen von Befundberichten und Kooperation mit ärztlichen Behandlern, Psychologen, Sozialdienst, aufsuchender Pflege, Ergotherapeuten.
  • Aktive Teilnahme an Teamkonferenzen und Netzwerktreffen sowie Mitarbeit in der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten.
  • Einbindung in die Weiterbildungsangebote der psychiatrischen Klinik.
  • Keine Bereitschaftsdienste.

Das bringen Sie mit:

  • Arzt (m/w/d) mit abgeschlossener Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Wünschenswert ist Vorerfahrung in der ambulanten Behandlung von schwer und chronisch psychisch kranken Menschen, vorzugsweise im Rahmen einer Tätigkeit in einer psychiatrischen Institutsambulanz sowie Kenntnisse im Bereich der Krisenintervention, Entspannungsverfahren und Psychotherapie.
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit, mit Teamfähigkeit und hoher sozialer Kompetenz sowie klinische Erfahrung.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Forchheim wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.

Gemeinsam die Zukunft gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Leitender Oberarzt Christoph Ziegelmayer (Sekretariat), (0951) 503-21001. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf.

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg

Die Psychiatrische Tagesklinik Bamberg – Forchheim gemeinnützige GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre bietet, in der fachliche und persönliche Weiterentwicklung gefördert wird. Mit einem hohen Maß an Lebensqualität in Forchheim und einem breiten kulturellen Angebot, ermöglicht die Klinik ihren Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein ausgewogenes Leben außerhalb der Arbeit. Zudem profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung und der Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten mitzuwirken.
Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:

Sozialstiftung Bamberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Psychiatrische Tagesklinik Bamberg – Forchheim. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Behandlungskonzepte und Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der ambulanten Behandlung und Krisenintervention. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Psychiatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei einnehmen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der ambulanten Behandlung von psychisch kranken Menschen
Kenntnisse in Krisenintervention
Fähigkeit zur Durchführung psychiatrischer Diagnostik
Erstellung von Befundberichten
Kooperationsfähigkeit mit anderen Fachleuten
Teamfähigkeit
Hohe soziale Kompetenz
Kenntnisse in Entspannungsverfahren
Erfahrung in Psychotherapie
Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
Teilnahme an Teamkonferenzen
Engagement in der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Psychiatrische Tagesklinik Bamberg – Forchheim. Informiere dich über ihre Werte, das Behandlungskonzept und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Facharzt in Psychiatrie und Psychotherapie.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der ambulanten Behandlung und deine Kenntnisse in Krisenintervention und Psychotherapie.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor: Da Teamfähigkeit und soziale Kompetenz wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und im Umgang mit Patienten zeigen.

Prüfe deine Unterlagen vor dem Einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der ambulanten Behandlung von psychisch kranken Menschen. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit zu nennen, um Ihre Fachkenntnisse und Ihre Herangehensweise an verschiedene Situationen zu demonstrieren.

Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ein wichtiger Bestandteil der Position ist, sollten Sie Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit bereit haben. Betonen Sie, wie Sie zur Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten beigetragen haben.

Hervorhebung Ihrer sozialen Kompetenz

In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre sozialen Fähigkeiten und Ihre Fähigkeit zur Krisenintervention zu erläutern. Geben Sie Beispiele, wie Sie in schwierigen Situationen mit Patienten umgegangen sind.

Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem Sie Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen stellen. Dies zeigt, dass Sie motiviert sind, sich kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Sozialstiftung Bamberg
Sozialstiftung Bamberg
  • Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

    Forchheim
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • Sozialstiftung Bamberg

    Sozialstiftung Bamberg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>