IT-Netzwerk-/Securityadministrator (m/w/d)
IT-Netzwerk-/Securityadministrator (m/w/d)

IT-Netzwerk-/Securityadministrator (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Sozialstiftung Bamberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere Netzwerkinfrastruktur und Sicherheitskomponenten.
  • Arbeitgeber: Die Sozialstiftung Bamberg ist ein führender Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Arbeitsatmosphäre und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem Team, das sich für nachhaltige Lösungen und hohe Versorgungsqualität einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung im IT-Bereich und gute Kenntnisse in Netzwerk und Security erforderlich.
  • Andere Informationen: Bamberg bietet ein hohes Maß an Lebensqualität und kulturellem Angebot.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.

Administration und konzeptionelle Weiterentwicklung der zentralen Netzwerkinfrastruktur (Switches, Router).

  • Administration der zentralen Security Komponenten (Firewall, NAC Lösungen, Sandbox Systeme, SIEM, Proxy).
  • Administration der WLAN Infrastruktur.
  • Administration der Storagesysteme sowie die Migration der vorhandenen Systeme (NAS und SAN sowie Brocade FC Switche).
  • Rollout neuer Technologien und Migration der Bestandssysteme in eine einheitliche Systemlandschaft.
  • Administration der Virtualisierungsumgebung (VMWare ESXi, VMWare vSphere).
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
  • Durchführung von Verkabelungsarbeiten innerhalb der zentralen Rechenzentren und Unterverteilern.

Sehr gute Kenntnisse im Bereich Netzwerk (DHCP, DNS, Ipv4, Routing, MPLS, VPLS, VLAN, BGP, OSPF, IGMP).

Administration der Linux Systeme (Debian, Ubuntu, RedHat, Oracle Linux).

Teilnahme an der Rufbereitschaft.

Mindestens drei Jahre fachbezogene Berufserfahrung im IT-Bereich; idealerweise haben Sie Ihre Ausbildung zum Fachinformatiker oder IT-Systemelektroniker erfolgreich abgeschlossen oder vergleichbare Erfahrungen.

Sehr gute Kenntnisse im Netzwerkumfeld und in RZ Infrastruktur.

Sehr gute Kenntnisse im Bereich Security (Firewall, Segmentierung, Micro Segmentierung, Zugangssteuerung und Zugangskontrolle an den Netzwerkendpunkten).

Sehr gute Linux Kenntnisse.

Sehr gute Kenntnisse im Bereich Storage Block und File sowie Verbindungstechnologien wie FC.

Gute Microsoft Windows Server Kenntnisse.

Kenntnisse in der zentralen CMDB I-DoIt wären von Vorteil.

ITILv3, ISO 27001 Grundkenntnisse sind von Vorteil.

Service- und teamorientierte Arbeitsweise.

Eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten.

Sie überzeugen uns durch Ihre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.

IT-Netzwerk-/Securityadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg

Die Sozialstiftung Bamberg bietet als einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie einer hohen Lebensqualität in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg, ist die Position des IT-Netzwerk-/Securityadministrators (m/w/d) eine hervorragende Chance für alle, die in einem dynamischen Team arbeiten und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten.
Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:

Sozialstiftung Bamberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Netzwerk-/Securityadministrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns abgeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerksicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Lösungen zu implementieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechnologien und Sicherheitsprotokollen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen der Position zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Netzwerk-/Securityadministrator (m/w/d)

Netzwerkadministration
Firewall-Management
Routing und Switching
DHCP, DNS, IPv4
MPLS, VPLS, VLAN
BGP, OSPF, IGMP
Linux-Systemadministration (Debian, Ubuntu, RedHat, Oracle Linux)
Virtualisierung (VMware ESXi, VMware vSphere)
Storage-Systeme (NAS, SAN, Brocade FC Switches)
IT-Sicherheit (Segmentierung, Micro-Segmentierung, Zugangssteuerung)
Dokumentation von IT-Prozessen
Verkabelungsarbeiten in Rechenzentren
Kenntnisse in CMDB I-DoIt
ITILv3 Grundkenntnisse
ISO 27001 Grundkenntnisse
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Kenntnisse im Bereich Netzwerkadministration, Security und Linux-Systeme. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Technologien wie DHCP, DNS, Firewall und Virtualisierung dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sozialstiftung Bamberg interessierst und wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kannst. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Achte darauf, dass du alle relevanten beruflichen Stationen und Projekte detailliert dokumentierst. Dies hilft, deine praktische Erfahrung im IT-Bereich und deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit zu unterstreichen.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine angemessene Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sollten ebenfalls deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Netzwerkprotokolle, Sicherheitssysteme und Linux-Administration vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu DHCP, DNS, Firewall-Konfigurationen und Virtualisierung zu beantworten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Administration von Netzwerken und Sicherheitskomponenten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Sozialstiftung Bamberg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterentwicklungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

IT-Netzwerk-/Securityadministrator (m/w/d)
Sozialstiftung Bamberg
Sozialstiftung Bamberg
  • IT-Netzwerk-/Securityadministrator (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • Sozialstiftung Bamberg

    Sozialstiftung Bamberg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>