Koordinator (m/w/d) für Beschäftigung und Betreuung
Jetzt bewerben
Koordinator (m/w/d) für Beschäftigung und Betreuung

Koordinator (m/w/d) für Beschäftigung und Betreuung

Bamberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sozialstiftung Bamberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Weiterentwicklung der Angebote für Senioren in verschiedenen Versorgungsbereichen.
  • Arbeitgeber: Das Zentrum für Senioren Bamberg bietet umfassende Dienstleistungen für ältere Menschen in jeder Lebenssituation.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsatmosphäre, persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, hohe Lebensqualität in Bamberg.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft älterer Menschen mit und arbeite in einem agilen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Gesundheits- und Sozialbereich, Erfahrung in der Altenhilfe, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen.
  • Andere Informationen: Bamberg ist UNESCO-Weltkulturerbe mit einem breiten kulturellen Angebot.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Koordinator (m/w/d) für Beschäftigung und Betreuung Zentrum für Senioren Bamberg unbefristet Vollzeit, Teilzeit Werden Sie ein Teil von uns Das Zentrum für Senioren der Sozialstiftung Bamberg ist der Partner für ältere Menschen in jeder Lebenssituation. Angefangen bei Beratungs- und Hilfsangeboten, gefolgt von der ambulanten Betreuung und dem selbstbestimmten Servicewohnen bis hin zur stationären Pflege stellen wir alle Leistungen zur Verfügung, die ein würdevolles Altern ermöglichen. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern. Das erwartet Sie Gewährleistung und Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe und der inhaltlichen Angebote in der stationären, ambulanten und teilstationären Versorgung, mit Schwerpunkt auf den stationären Bereichen Sicherstellung und Einhaltung der relevanten gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen Zu- und Angehörigenarbeit (Beschwerdemanagement) Personalverantwortung Budgetverantwortung Interne und externe Gremienarbeit Das bringen Sie mit Freude am Umgang mit Menschen Hochschulstudium im Gesundheits- und Sozialbereich Gerontopsychiatrische Weiterbildung Weiterbildung Böhm Konzept Einschlägige Berufserfahrung in der Altenhilfe Teamfähigkeit Einfühlungsvermögen Freude an Veränderungsprozessen Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Kenntnisse im Qualitätsmanagement Freude am Arbeiten in einer agilen Arbeitsumgebung Darauf können Sie sich freuen Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen. Gemeinsam die Zukunft gestalten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Sekretärin der Geschäftsführung Alexandra Kerndler, (0951) 503 – 30102. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf (https://www.sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf/) . Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Koordinator (m/w/d) für Beschäftigung und Betreuung Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg

Das Zentrum für Senioren der Sozialstiftung Bamberg bietet eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre, die auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung ausgerichtet ist. In der kulturell reichen Stadt Bamberg, einem UNESCO-Weltkulturerbe, profitieren Mitarbeiter von einer hohen Lebensqualität und einem breiten gesellschaftlichen Angebot. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer würdevollen Altenpflege mitzuwirken und in einem engagierten Team zu arbeiten.
Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:

Sozialstiftung Bamberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) für Beschäftigung und Betreuung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Altenhilfe und im Gesundheitswesen zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit den Themen Pflege und Betreuung beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Angehörigen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Veränderungsprozesse! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Veränderungen in deinem Arbeitsumfeld initiiert oder unterstützt hast und welche positiven Auswirkungen dies hatte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) für Beschäftigung und Betreuung

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen im Gesundheitswesen
Erfahrung in der Altenhilfe
Fähigkeit zur Budgetverantwortung
Agilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Gremienarbeit
Freude am Umgang mit Menschen
Veränderungsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialbereich hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position als Koordinator wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist.

Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich problemlos erreichen kann. Überprüfe auch, ob du eine professionelle E-Mail-Adresse verwendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Koordinatoren im Gesundheits- und Sozialbereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren

Betone während des Interviews deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine Motivation, ihre Lebensqualität zu verbessern. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervorheben

Da die Stelle auch Kenntnisse im Qualitätsmanagement erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Arbeitsabläufen oder zur Einhaltung von Standards beigetragen hast.

Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Zusammenarbeit mit Kollegen und die Betreuung von Senioren.

Koordinator (m/w/d) für Beschäftigung und Betreuung
Sozialstiftung Bamberg
Jetzt bewerben
Sozialstiftung Bamberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>