Leitender Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitender Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Leitender Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Bamberg Assistenzarzt 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Sozialstiftung Bamberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
  • Arbeitgeber: Die Sozialstiftung Bamberg ist ein führender Gesundheitsdienstleister in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung und ein Jobticket für stressfreies Pendeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gynäkologie in einem modernen, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Frauenheilkunde mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und Leitungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bamberg bietet eine hohe Lebensqualität und kulturelle Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Werden Sie ein Teil von uns. Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg.

Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern. Für unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Thomas Bernar suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leitender Oberarzt (m/w/d), mit Schwerpunkt „Gynäkologische Onkologie“ in Voll- oder Teilzeit.

Mit einem engagierten Team in einer positiven Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen das komplette Spektrum der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verfügt über 73 Planbetten. Jährlich werden über 5.500 stationäre sowie über 12.000 ambulante Patientinnen behandelt. Zusammen mit der Klinik für Kinder und Jugendliche bilden wir ein Perinatalzentrum der Versorgungsstufe Level I mit über 2.200 Geburten pro Jahr. Die Abteilung bietet alle Methoden und Techniken der vorgeburtlichen Diagnostik an und verfügt über eine moderne medizinische Ausstattung.

In der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe versorgen wir das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Therapie, einschließlich urogynäkologischer und onkologischer Operationen. Dabei werden alle modernen operativen Verfahren, insbesondere vaginale und minimal-invasive Operationstechniken angeboten. Es besteht zudem die Möglichkeit einer Ausbildung in computerassistierten Operationsverfahren an unserem hochmodern DaVinci OP-Robotersystem. Die Klinik verfügt über ein zertifiziertes Brustzentrum, ein zertifiziertes Gynäkologisch-onkologisches Zentrum sowie ein Beckenbodenzentrum. Angeschlossen an die Frauenklinik ist ein MVZ mit gynäkologischer Onkologie, Chemotherapieambulanz, Urogynäkologie, Senologie und Pränataldiagnostik.

In Ihrer Funktion als Leitender Oberarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit erwartet Sie eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Position, die Ihnen eine attraktive und langfristige, berufliche und persönliche Entwicklung ermöglicht:

  • Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unseres zertifizierten Gynäkologisch-onkologischen Zentrums sowie unseres zertifizierten Brustzentrums ein.
  • Sie koordinieren das zertifizierte Gynäkologisch-Onkologische Zentrum.
  • Sie sind onkologischer Hauptoperateur.
  • Sie treffen fachärztliche Entscheidungen im geburtshilflichen und gynäkologischen Bereich und versorgen unsere Patientinnen im stationären und ambulanten Bereich sowie Risikoschwangerschaften und Frühgeburten im oberärztlichen Bereitschaftsdienst.
  • Es macht Ihnen Freude, Ihr Wissen an Oberärztinnen, Oberärzte, Assistenzärztinnen und Assistenzärzte weiterzugeben.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen auch Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der naheliegenden Kita. Und damit Sie stressfrei zu Ihrem Arbeitsplatz gelangen, bezuschussen wir ein Jobticket.

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
  • Sie haben die Schwerpunktbezeichnung „Gynäkologische Onkologie“.
  • Die Qualifikation zum Senior-Mamma-Operateur wäre wünschenswert.
  • Sie haben bereits mehrjährige Leitungserfahrung als Oberarzt.
  • Sie haben Erfahrung in der Betreuung von Risikoschwangerschaften im Level 1 Zentrum.
  • Sie bringen Begeisterung für das Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit und haben Freude an teamorientierter und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Sie arbeiten engagiert, eigenständig und verantwortungsbewusst und besitzen ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patientinnen.
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten zeichnen Sie aus.
  • Wenn Sie neben Ihrer hohen fachlichen Qualifikation und fundierten klinisch-praktischen Erfahrungen auch über eine ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit allen Berufsgruppen sowie mit Patienten verfügen, dann passen Sie perfekt in unser Team.

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine außerordentlich vielseitige und interessante klinische Tätigkeit in einem kollegialen Team.
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle, weil erfolgreiches Arbeiten nur in einer guten Balance mit Freizeit und Familie gelingen kann.
  • Sie haben umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Für jeden Mitarbeiter steht pro Jahr ein eigenes Fort- und Weiterbildungsbudget zur Verfügung.

Darauf können Sie sich freuen: Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.

Gemeinsam die Zukunft gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über www.sozialstiftung-bamberg.de/stellenangebote. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Chefarzt Dr. med Thomas Bernar, (0951) 503 - 12601. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf.

Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:

Sozialstiftung Bamberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Netzwerken in der Fachgemeinschaft

Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Fachärzten und Oberärzten in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Engagement in Fachgesellschaften

Engagiere dich in relevanten Fachgesellschaften, insbesondere im Bereich Gynäkologische Onkologie. Dies kann dir helfen, dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Sozialstiftung Bamberg und ihre Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich intensiv auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für leitende Positionen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie
Leitungserfahrung als Oberarzt
Erfahrung in der Betreuung von Risikoschwangerschaften
Teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Einfühlungsvermögen gegenüber Patientinnen
Hervorragende kommunikative Fähigkeiten
Engagement und Durchsetzungsvermögen
Organisatorische Fähigkeiten
Fort- und Weiterbildungskompetenz
Interesse an gynäkologischen und geburtshilflichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Leitender Oberarzt widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Gynäkologischen Onkologie und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie deine Motivation für die Arbeit in der Sozialstiftung Bamberg darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Gynäkologisch-onkologischen Zentrums beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Leitenden Oberarztes in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu gynäkologischer Onkologie und den neuesten Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Studien und Entwicklungen in deinem Fachgebiet.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle wird erwartet, dass du ein Team leitest und koordinierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Exzellente kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend, insbesondere im Umgang mit Patientinnen und im Team. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Konflikte zu lösen oder Informationen klar zu vermitteln.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Klinik und ihrer Philosophie, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Leitender Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Sozialstiftung Bamberg
Sozialstiftung Bamberg
  • Leitender Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

    Bamberg
    Assistenzarzt
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-29

  • Sozialstiftung Bamberg

    Sozialstiftung Bamberg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>