Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflege-Team bei administrativen Aufgaben und erstelle medizinische Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg, einer der größten Gesundheitsdienstleister in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsatmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und hohe Lebensqualität in Bamberg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bamberg bietet ein breites kulturelles Angebot und eine hohe Lebensqualität.
Werden Sie ein Teil von uns
Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.
Das erwartet Sie
- Unterstützung des Pflege- und Behandlungsteams durch Übernahme stationär-administrativer Tätigkeiten
- Eigenständige Erstellung und Pflege medizinischer Dokumentation sowie Verlaufs- und Befundberichte
- Dokumentation in den administrativen Prozessen des stationären Aufenthaltes
- Sorgfältige Verwaltung von Patientendaten und elektronische Erfassung im Dokumentationssystem
- Enge Zusammenarbeit mit Pflegekräften und Ärzten zur Sicherstellung einer lückenlosen Patientenakte
- Entwicklung von neuen Prozessschritten für e-PA und e-Brief
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Sicherer Umgang mit medizinischer Terminologie und Dokumentation
- Sorgfalt, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein bei der Arbeit mit sensiblen Patientendaten
- Organisationstalent sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit im pflegerischen Umfeld
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über www.sozialstiftung-bamberg.de/stellenangebote. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Pflegedienstleiter Christian Götz, (0951) 503-16945. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf.
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Pflege- und medizinische Dokumentation Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:
Sozialstiftung Bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Pflege- und medizinische Dokumentation
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Mitarbeitern der Sozialstiftung Bamberg zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Jobmessen, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation direkt zu zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte in die Pflege- und medizinische Dokumentation einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Zusammenarbeit mit Pflegekräften und Ärzten ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit sensiblen Daten verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Entschlossenheit. Außerdem hast du so die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei der Sozialstiftung Bamberg zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Pflege- und medizinische Dokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig in deiner Bewerbung, wer du wirklich bist. Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die zu unserem Team passen. Lass deine Leidenschaft für den Beruf durchscheinen!
Achte auf Details: Sorgfalt ist das A und O, besonders in der medizinischen Dokumentation. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Verbindung zur Stelle: Mach deutlich, warum du genau für diese Position geeignet bist. Verknüpfe deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle, um uns zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Bewerbung über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du hast die besten Chancen, schnell von uns zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachangestellte vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Dokumentation und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Sozialstiftung Bamberg sucht nach Teammitgliedern, die gut ins Team passen, also sei offen und ehrlich über deine Motivation und Ziele.