Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Medizintechnikgeräten, Sicherheitsprüfungen und Anwenderschulungen.
- Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg ist ein führender Gesundheitsdienstleister in Bayern mit einem gemeinnützigen Auftrag.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsatmosphäre, persönliche Weiterentwicklung und hohe Lebensqualität in Bamberg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem innovativen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Medizintechniker oder gleichwertig, Kenntnisse in Elektrotechnik und gesetzlichen Grundlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse können nicht berücksichtigt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position bei Sozialstiftung Bamberg zu bewerben. Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.
Details zur Position: Klinikum Bamberg | unbefristet | Vollzeit
Aufgaben:
- Service, Instandhaltung und Instandsetzung von medizintechnischen Geräten und Systemen im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen (MPG und MPBetreibV)
- Inbetriebnahme inkl. Funktions- und Sicherheitsprüfungen
- Sicherstellung des Betriebes der Medizintechnik
- Prüfung medizintechnischer Geräte (STK, MTK, DGUV V3)
- Mitwirkung bei der Koordination der externen Dienstleister
- Mitwirkung bei der Überwachung und Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften wie z.B. MPG, UVV, RöV
- Unterstützung der Anwender bei der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen
- Datenpflege im Gerätemanagementsystem
- Beratungen zu Neu- und Ersatzbeschaffungen, sowie Sicherheitsinformationen von Herstellern
- Betreuung von Wartungsverträgen der Hersteller
- Inventur sowie Dokumentation in der Gerätebewirtschaftungssoftware
- Mitarbeit bei der Optimierung und Planung der Gerätebewirtschaftung
- Anwenderschulung sowie Prüffristenmanagement
Profil:
- Ausbildung zum staatlich geprüften Medizintechniker oder gleichwertig mit Weiterbildung im Bereich Medizintechnik wünschenswert
- Kenntnisse der Elektrotechnik und Messtechnik
- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen, z.B. MPG, MPBetreibV, UVV
- Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Medizintechnikvernetzung und gutes IT-Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Engagement und Flexibilität sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Eigenständige, analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Organisationsvermögen
- Innovationskraft für auf die Zukunft ausgerichtete Konzepte der Medizintechnik
- Begeisterung für neue und wechselnde Herausforderungen im Aufgabengebiet
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Bewerbungen ohne eine gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse können leider nicht berücksichtigt werden.
Medizintechniker | Servicetechniker (m/w/d) Medizintechnik Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:
Sozialstiftung Bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechniker | Servicetechniker (m/w/d) Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik-Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deinen Namen bekannt zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Messtechnik klar und präzise erklären kannst, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechniker | Servicetechniker (m/w/d) Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizintechniker oder Servicetechniker hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Messtechnik und Medizintechnikvernetzung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Medizintechnik bei der Sozialstiftung Bamberg beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest
✨Kenntnisse der Medizintechnik betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Medizintechnik und den gesetzlichen Grundlagen wie MPG und MPBetreibV hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen mit medizintechnischen Geräten zu sprechen. Zeige, dass du handwerkliches Geschick besitzt und in der Lage bist, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten durchzuführen.
✨Teamfähigkeit und Organisationsvermögen zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Organisationsgeschick verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu koordinieren oder Probleme zu lösen.
✨Engagement für Weiterbildung betonen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und neuen Technologien in der Medizintechnik. Sprich darüber, wie du dich in neue Themengebiete eingearbeitet hast und welche Schritte du unternimmst, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.