Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Speisenausgabe und bereite Snacks zu.
- Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg, einer der größten Gesundheitsdienstleister in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, tarifgerechtes Entgelt und flexible Dienstplanung.
- Warum dieser Job: Genieße eine moderne Arbeitsatmosphäre und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger willkommen, Leidenschaft für den Job und Teamgeist.
- Andere Informationen: Erlebe Bamberg, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit hoher Lebensqualität.
Werden Sie ein Teil von uns Die Sozialstiftung Bamberg ist einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern. Das erwartet Sie Unterstützung bei der Speisenausgabe Zubereitung von Snacks Kassieren und Kassenabrechnung Sicherstellung der Hygiene nach HACCP Einräumen der Waren Das bringen Sie mit Quereinsteiger/innen willkommen (auch ohne Ausbildung oder Erfahrung in der Gastronomie) Leidenschaft für Ihren Job Kunden- und serviceorientiertes Handeln Freude und Spaß im Team Selbstständiges Denken und Handeln Das bieten wir Dir Wenn es in der klassischen Gastronomie erst losgeht, hast Du Feierabend Keine Teildienste Leistungsgerechtes Entgelt, geregelt im Tarifvertrag Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz 5-Tage-Woche im Schichtdienst Zuschläge für Sonntags- und Feiertagsdienste Langfristige Dienstplanung Fahrradleasing, Rabatte bei Onlineshops, sowie ausgewählten Händlern in der Region Darauf können Sie sich freuen Wir bieten eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe überzeugt durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität. Gemeinsam die Zukunft gestalten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über www.sozialstiftung-bamberg.de/stellenangebote. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Marco Fleischmann, (0951) 503 – 16217. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf. #J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Cafeteria (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg
Kontaktperson:
Sozialstiftung Bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Cafeteria (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeiter in der Cafeteria interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Website und informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg. Zeig dein Interesse, indem du uns direkt kontaktierst!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits bei uns arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen guten Kontakt herstellen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich zu vernetzen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Werte und die Kultur der Sozialstiftung Bamberg. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für den Job und deinen Kundenservice in einem Gespräch rüberbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeig deine Teamfähigkeit! In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Cafeteria (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Service deutlich machen. Lass uns spüren, dass du Freude an der Arbeit mit Menschen hast.
Betone deine Teamfähigkeit!: Wir suchen nach Leuten, die gerne im Team arbeiten. Erzähl uns in deinem Anschreiben von deinen Erfahrungen im Team und wie du zur positiven Atmosphäre beiträgst. Das ist uns wichtig!
Hygiene ist das A und O!: Da wir in der Gastronomie tätig sind, ist es wichtig, dass du ein Bewusstsein für Hygiene und Sauberkeit mitbringst. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du sicherstellst, dass alles nach HACCP-Standards läuft.
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Sozialstiftung Bamberg verschaffen. Schau dir ihre Mission, Werte und Angebote an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Cafeteria arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das gibt dir Sicherheit und zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Cafeteria oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus früheren Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, auch wenn es nicht in der Gastronomie war.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber saubere, ordentliche Kleidung ist ein Muss.