Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der technischen Anlagen zur Abfallentsorgung und Kommunikation mit Entsorgungsfachbetrieben.
- Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg, einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsatmosphäre, fachliche und persönliche Weiterentwicklung, hohe Lebensqualität in Bamberg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und schütze die Umwelt durch nachhaltige Abfallentsorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, EDV-Kenntnisse, zuverlässige Arbeitsweise und hohe körperliche Belastbarkeit.
- Andere Informationen: Kollegiales Team und vielfältige kulturelle Angebote in Bamberg.
Werden Sie ein Teil von uns
Die Sozialstiftung Bamberg ist einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.
Das erwartet Sie
- Betreuung der technischen Anlagen zur Abfallentsorgung
- Kommunikation mit unseren Entsorgungsfachbetrieben
- Abfallsortierung gemäß unserem Abfalltrennkonzept
- Vorbereitung der Abfallentsorgung mit den Entsorgungsfachbetrieben
- Reinigung und Pflege der technischen Anlagen der Abfallentsorgung
- Sauberkeit und Ordnung im gesamten Bereich der Abfallentsorgung
Das bringen Sie mit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sichere Anwendung gängiger EDV-Systeme (Microsoft Office)
- Pflichtbewusste, zuverlässige Arbeitsweise
- Hohes Bewusstsein für Sauberkeit und Ordnung
- Hohe körperliche Belastbarkeit
- Gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Feiertags- und Wochenendarbeit
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe überzeugt durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über www.sozialstiftung-bamberg.de/stellenangebote. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Geschäftsbereichsleiterin Melanie Winterhalder-Gezici, (0951) 503 – 16200. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Entsorgungsdienst Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:
Sozialstiftung Bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Entsorgungsdienst
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeiter im Entsorgungsdienst interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einer Besichtigung der Arbeitsstelle, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon bei uns arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut vor! Informiere dich über unsere Sozialstiftung und unsere Werte. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Verbesserung unserer Angebote beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle aktuellen Stellenangebote im Blick zu behalten und dich schnell auf neue Positionen zu bewerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Entsorgungsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung ordentlich und fehlerfrei ist. Ein sauberer und klarer Text zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir in der Abfallentsorgung!
Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du uns, dass du die richtige Person für den Job bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du hast alle Infos an einem Ort.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Sozialstiftung Bamberg verschaffen. Schau dir ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Abfallentsorgung und Kommunikation mit Entsorgungsfachbetrieben zeigen. So kannst du im Interview anschaulich darlegen, wie du zur Sauberkeit und Ordnung beiträgst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit Microsoft Office und anderen relevanten Programmen zu erläutern. Vielleicht hast du auch spezielle Projekte, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast – bring sie zur Sprache!
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität
In einem sozialen Dienstleistungsunternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Bereitschaft, an Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten, um deine Flexibilität zu unterstreichen.