Praktikum Med. Fachangestellte

Praktikum Med. Fachangestellte

Bamberg Praktikum Kein Home Office möglich
Sozialstiftung Bamberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Aufgaben der Med. Fachangestellten kennen und unterstütze bei der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Die Sozialstiftung Bamberg ist einer der größten Gesundheitsdienstleister in Bayern mit einem gemeinnützigen Auftrag.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Arbeitsatmosphäre und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Bereite dich optimal auf deine Ausbildung vor und erlebe die Kultur von Bamberg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 14 Jahre, Hepatitis B und Masern-Impfung erforderlich.
  • Andere Informationen: Individuelle Praktikumsdauer und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.

Werden Sie ein Teil von uns

Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg.

Sie interessieren sich für ein Praktikum als Med. Fachangestellte

Dann sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner. Jährlich lernen Praktikanten das Arbeitsfeld der Med. Fachangestellten bei uns kennen und schätzen. Mit einem Praktikum bei uns bereiten Sie sich optimal auf eine spätere Ausbildung vor. Die Dauer können wir gemeinsam individuell gestalten.

Das erwartet Sie

  • Den Aufgaben- und Verantwortungsbereich der Med. Fachangestellten kennenzulernen
  • Bedürfnisse körperlicher und seelischer Art bei kranken Menschen zu sehen
  • Aufgaben, Funktionen, Strukturierung und Organisation des Klinikums in groben Zügen zu durchschauen

Das bringen Sie mit

  • Hepatitis B und Masern-Impfung
  • Mindestalter: 14 Jahre

Darauf können Sie sich freuen

Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über . Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Sibylle Engelhardt, (0951) 503 – 16767. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf .

#J-18808-Ljbffr

Praktikum Med. Fachangestellte Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg

Die Sozialstiftung Bamberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer kollegialen und modernen Arbeitsatmosphäre zu lernen und zu wachsen. Mit einem Praktikum als Med. Fachangestellte bei uns profitieren Sie von umfangreichen fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, während Sie gleichzeitig in der kulturell reichen Stadt Bamberg leben, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:

Sozialstiftung Bamberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Med. Fachangestellte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Aufgaben einer Med. Fachangestellten zu beantworten. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für diese Position wichtig sind, und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung während des Praktikums, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei authentisch und zeige deine Motivation für das Praktikum. Erkläre, warum du dich für den Beruf der Med. Fachangestellten interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Med. Fachangestellte

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interesse an medizinischen Themen
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Erfahrungen
Fähigkeit zur Beobachtung von Patientenbedürfnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sozialstiftung Bamberg und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über Impfungen (Hepatitis B und Masern) sowie eventuell weitere relevante Zertifikate oder Nachweise.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum als Med. Fachangestellte interessierst. Betone deine Motivation, deine Fähigkeiten und wie du zur positiven Atmosphäre in der Sozialstiftung Bamberg beitragen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest

Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Sozialstiftung Bamberg und ihre Angebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe, wie sie zur Gesundheitsversorgung in der Region beiträgt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position als Med. Fachangestellte. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder zur Teamstruktur sind immer gut.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das Praktikum zu erläutern. Erkläre, warum du dich für den Beruf der Med. Fachangestellten interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst. Authentizität ist hier der Schlüssel.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Institution und den Interviewern.

Praktikum Med. Fachangestellte
Sozialstiftung Bamberg
Sozialstiftung Bamberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>