Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange Besucher und Patienten, manage Anrufe und führe administrative Aufgaben aus.
- Arbeitgeber: Die Sozialstiftung Bamberg ist ein führender Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, attraktive Nachtzuschläge und Zugang zu Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem unterstützenden Umfeld mit einer modernen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlicher Umgang mit Menschen, sehr gute Deutschkenntnisse und IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse im medizinischen Bereich nötig, umfassende Einarbeitung wird angeboten.
Werden Sie ein Teil von uns. Die Sozialstiftung Bamberg ist einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.
Das erwartet Sie:
- Empfang von Besuchern und Patienten
- Telefonmanagement: Anrufe entgegennehmen und weiterleiten
- Administrative Tätigkeiten, wie Datenpflege im System und Scantätigkeiten
- Überwachung des Eingangsbereiches und Sicherstellung der Sicherheitsrichtlinien
- Weiterleitung von Bildschirminformationen der Technikzentrale
Das bringen Sie mit:
- Höflicher und professioneller Umgang mit Patienten, Besuchern und Kollegen
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fremdsprache, vorzugsweise Englisch
- Strukturiertes Arbeiten
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen und Telefonanlagen
Das bieten wir Ihnen:
- Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- Eine gründliche Einarbeitung – keine Vorkenntnisse im medizinischen Bereich erforderlich
- Attraktive Nachtzuschläge
- Ein unterstützendes Umfeld, das auch in stressigen Situationen zusammenhält
- Zugang zu Weiterbildungen und internen Schulungen
Wir bieten eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe überzeugt durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität.
Gemeinsam die Zukunft gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Abteilungsleitung Jeannine Lang. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf.
Rezeptionsmitarbeiter Nachtschicht (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:
Sozialstiftung Bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionsmitarbeiter Nachtschicht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Empfang von Besuchern und Patienten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in der Nachtschicht zu arbeiten. Betone, dass du die Herausforderungen und Vorteile der Nachtschicht verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionsmitarbeiter Nachtschicht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sozialstiftung Bamberg und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice oder in administrativen Tätigkeiten, die für die Position als Rezeptionsmitarbeiter Nachtschicht wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und auf deine Fähigkeiten eingehen, die für den Umgang mit Patienten und Besuchern wichtig sind. Zeige, dass du ein freundliches und professionelles Auftreten hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Nachtschicht arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und gut vorbereitet bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kontakt mit Patienten und Besuchern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte auf eine positive Körpersprache.
✨Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg
Recherchiere im Vorfeld über die Sozialstiftung Bamberg und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Da der Umgang mit IT-Systemen und Telefonanlagen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Systemen gearbeitet hast.