Sozialpädagoge (m/w/d) für die Rehabilitation
Sozialpädagoge (m/w/d) für die Rehabilitation

Sozialpädagoge (m/w/d) für die Rehabilitation

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Sozialstiftung Bamberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten und Angehörige in der Rehabilitation und arbeite interdisziplinär im Team.
  • Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg, ein innovativer Anbieter für medizinische Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Jobticket, Company Bike und zahlreiche Mitarbeiter-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit und kommunikative Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsatmosphäre mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie ein Teil von uns Das Zentrum für rehabilitative Medizin (Saludis) der Sozialstiftung Bamberg ist der wohnortnahe Gesundheitsversorger für medizinische Rehabilitation, Therapie und Prävention.Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern. Das erwartet Sie Patienten- und Angehörigengespräche Unterstützung im Entlassungsmanagement Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit (insbesondere zwischen Ärzten, Psychologen, Pflege und Therapie in der Reha) Hilfestellung bei sozialrechtlichen Fragestellungen (Pflegeversicherung, Lohnersatzleistungen, Schwerbehindertenrecht, u.ä.) Zusammenarbeit mit Nachsorgeeinrichtungen Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium mit Berufsbezeichnung Diplom Sozialpädagoge oder Bachelor of Arts (Soziale Arbeit), bzw. Master of Arts (Soziale Arbeit) Erfahrungen im Bereich Rehabilitation wünschenswert EDV Grundkenntnisse (insb. MS-Office-Produkte) Hohe kommunikative Fähigkeiten Interesse an Fort- und Weiterbildungen Das bieten wir Ihnen Vielseitigkeit und Abwechslung Interdisziplinäre Zusammenarbeit Leistungsgerechte Vergütung (Haustarif inkl. Weihnachtsgeld) Zahlreiche Mitarbeiter-Benefits, wie Jobticket, Company Bike, Mitarbeiter-Rabatte u.v.m. Langfristige Sicherheit Persönliche undfachlicheEntwicklung in externen und internen Schulungen (Skills Lab, eigene Akademie) Spaß und Lebensqualität in einem engagierten Team und einem modernen Arbeitsumfeld Darauf können Sie sich freuen Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen. Gemeinsam die Zukunft gestalten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung überwww.sozialstiftung-bamberg.de/stellenangebote .Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:Therapieleiterin Isabell Müller-Marks, (0951) 503 – 55308, isabell.mueller-marks@saludis.de. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf . #J-18808-Ljbffr

Sozialpädagoge (m/w/d) für die Rehabilitation Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg

Die Sozialstiftung Bamberg bietet als Arbeitgeber im Bereich der rehabilitativen Medizin ein engagiertes und modernes Arbeitsumfeld, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit attraktiven Mitarbeiter-Benefits wie einem Jobticket, Company Bike und einer leistungsgerechten Vergütung sorgt das Unternehmen für eine hohe Lebensqualität in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg, die durch ihr reichhaltiges kulturelles Angebot besticht. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen.
Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:

Sozialstiftung Bamberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für die Rehabilitation

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich Rehabilitation einbringen kannst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist!

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in Gesprächen deine Motivation und dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Das kommt immer gut an und zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, bei Fragen einfach die Therapieleiterin Isabell Müller-Marks zu kontaktieren – sie hilft dir gerne weiter!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für die Rehabilitation

Kommunikative Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse im Entlassungsmanagement
Wissen über sozialrechtliche Fragestellungen
Erfahrungen im Bereich Rehabilitation
EDV Grundkenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die soziale Arbeit in deiner Bewerbung durchscheinen.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu der Position passen!

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Zentrum für rehabilitative Medizin (Saludis) verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über deren Angebote und Werte. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst! Frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit konkret aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da hohe kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Übe vorher, wie du deine Gedanken zusammenfassen kannst, um sicherzustellen, dass du deine Punkte effektiv rüberbringst. Ein gutes Auftreten kann einen großen Unterschied machen!

Sozialpädagoge (m/w/d) für die Rehabilitation
Sozialstiftung Bamberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Sozialstiftung Bamberg
  • Sozialpädagoge (m/w/d) für die Rehabilitation

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-26

  • Sozialstiftung Bamberg

    Sozialstiftung Bamberg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>