Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung und übernehme Führungsaufgaben in der Unfallchirurgie.
- Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg, einer der größten Gesundheitsdienstleister in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsatmosphäre, persönliche und fachliche Weiterentwicklung, hohe Lebensqualität in Bamberg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem kooperativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit Führungserfahrung und Organisationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bamberg bietet ein breites kulturelles Angebot und ist UNESCO-Weltkulturerbe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie ein Teil von uns
Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.
Das erwartet Sie
- Unterstützung der Stationsleitung bei der Führung und Leitung des Teams mit Übernahme von Führungsaufgaben
- Organisation des Bereichs entsprechend den Vorgaben der Pflegedirektion
- Steuerung wirtschaftlicher Ressourcen, insbesondere effizienter Personaleinsatz (Dienst- und Urlaubsplanung)
- Sicherstellung und Weiterentwicklung einer zeitgemäßen, fach- und sachgerechten Pflegequalität nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Verantwortung für eine bedürfnisorientierte und zielführende Pflege unter aktiver Mitwirkung am Pflegeprozess
- Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und Teambildung
- Zielorientierte Förderung der Mitarbeiter (m/w/d)
- Mitverantwortung für die Sicherung der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben (Hygiene, MedGV)
Das bringen Sie mit
- Sie sind mind. examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben bei Übernahme der Schichtleitung ihre Organisationsfähigkeiten bereits des Öfteren bewiesen oder im Vorfeld Erfahrung in Führungspositionen sammeln können
- Sie sind bereit eine Weiterbildung zur Leitung einer Station oder eine ähnliche Qualifikation zu erlangen
- Sie verfügen über hervorragende organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen sowie fachliche Kompetenz, Kreativität, Flexibilität, Einfühlungsvermögen und schätzen Teamarbeit
- Sie pflegen einen kooperativen Führungsstil, geprägt von Verbindlichkeit und Kontinuität
- Sie haben Freude an der Entwicklung und Konzeption der Station
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über www.sozialstiftung-bamberg.de/stellenangebote. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Pflegedienstleitung Sindy Javernik, (0951) 503 – 16106. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf.
#J-18808-Ljbffr
Stellv. Stationsleitung (m/w/d) der Station 09 EH Unfallchirurgie Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:
Sozialstiftung Bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Stationsleitung (m/w/d) der Station 09 EH Unfallchirurgie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit der Pflegedienstleitung in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die vielleicht schon bei der Sozialstiftung Bamberg arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und über die Werte der Sozialstiftung. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem hast du so die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell bearbeitet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Stationsleitung (m/w/d) der Station 09 EH Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Pflege in deiner Bewerbung durchscheinen.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich ausmacht.
Pass auf die Details auf!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein fehlerfreier Text zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnellstmöglich eine Rückmeldung zu geben. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Sozialstiftung Bamberg verschaffen. Schau dir ihre Werte, Mission und die angebotenen Dienstleistungen an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Beispiele für deine Führungsfähigkeiten vor
Da die Position eine stellvertretende Leitung erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in Führungsrollen parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder organisiert hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Teammitgliedern und Patienten kommunizierst. Du könntest auch darüber sprechen, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit im Team gefördert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung zur Stationsleitung erfordert, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den Möglichkeiten, die die Sozialstiftung Bamberg bietet, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter auszubauen.