Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Speisenversorgung
Jetzt bewerben
Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Speisenversorgung

Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Speisenversorgung

Bamberg Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sozialstiftung Bamberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsbereichsleitung und organisiere den Küchenbetrieb.
  • Arbeitgeber: Die Sozialstiftung Bamberg ist ein führender Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Arbeitsatmosphäre und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Speisenversorgung in einer UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Küche/Gastronomie und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams, das Verantwortung und Teamarbeit schätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Speisenversorgung Klinikum Bamberg unbefristet Vollzeit Werden Sie ein Teil von uns Die Sozialstiftung Bamberg ist einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern. Das erwartet Sie Sie unterstützen und vertreten die Geschäftsbereichsleitung Sie sind verantwortlich für die Überwachung und die Organisation des Küchenbetriebs Sie unterstützen in der Prozess- und Projektplanung Sie erstellen die Dienstpläne und planen den Arbeitseinsatz Sie sind verantwortlich für die Pflege und Bearbeitung des Warenwirtschaftsprogramms Sie übernehmen administrative Tätigkeiten wie Abrechnung, Rechnungsprüfung, Inventur Sie sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Bereich der Speisenversorgung Das bringen Sie mit Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Küche/Gastronomie und mehrjährige Berufserfahrung Sie haben den Willen Verantwortung zu übernehmen und Mitarbeiter zu führen Sie arbeiten Ziel- und Lösungsorientiert Sind sind teamfähig und übernehmen gerne eine Vorbildfunktion Darauf können Sie sich freuen Wir bieten eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe überzeugt durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität. Gemeinsam die Zukunft gestalten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Geschäftsbereichsleitung Janina Thiem, (0951) 503 – 11910. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf (https://www.sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf/) . Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Speisenversorgung Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg

Die Sozialstiftung Bamberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre bietet, in der Mitarbeiter fachlich und persönlich wachsen können. Mit einem gemeinnützigen Auftrag und einem Fokus auf nachhaltige Entwicklung sorgt das Klinikum Bamberg nicht nur für eine qualitativ hochwertige Versorgung, sondern auch für ein hohes Maß an Lebensqualität in einer kulturell reichen Umgebung. Hier haben Sie die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft im Gesundheitswesen mitzuwirken.
Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:

Sozialstiftung Bamberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Speisenversorgung

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gastronomie und im Gesundheitswesen zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Speisenversorgung und Küchenmanagement konzentrieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Speisenversorgung und Gastronomie. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Ansätze Bescheid weißt, die du in die Organisation einbringen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Speisenversorgung. Informiere dich über die Initiativen der Sozialstiftung Bamberg und bringe eigene Ideen mit, wie du diese Werte unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Speisenversorgung

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Küchenorganisation
Prozess- und Projektplanung
Erfahrung in der Dienstplanung
Warenwirtschaftskenntnisse
Administrative Fähigkeiten
Rechnungsprüfungskompetenz
Inventurkenntnisse
Teamfähigkeit
Ziel- und Lösungsorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Vorbildfunktion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Küche/Gastronomie sowie deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Verbesserung der Speisenversorgung beitragen kannst. Zeige deine Teamfähigkeit und Lösungsorientierung auf.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über den Küchenbetrieb

Informiere dich über die Abläufe und Herausforderungen im Küchenbetrieb. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Organisation und Überwachung von Küchenprozessen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Prozess- und Projektplanung betonen

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Prozess- und Projektplanung zu erläutern. Sei bereit, spezifische Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Verbesserung der Abläufe beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Sozialstiftung Bamberg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Beitrag zum Team.

Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Speisenversorgung
Sozialstiftung Bamberg
Jetzt bewerben
Sozialstiftung Bamberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>