Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere spannende Veranstaltungen für ältere Menschen.
- Arbeitgeber: Das Zentrum für Senioren der Sozialstiftung Bamberg unterstützt ältere Menschen in allen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Arbeitsatmosphäre und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen lebendiger und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Senioren und Teamfähigkeit sind wichtig; Erfahrung in Veranstaltungsplanung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite flexibel, auch am Wochenende und an Feiertagen, je nach Planung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Werden Sie ein Teil von uns
Das Zentrum für Senioren der Sozialstiftung Bamberg ist der Partner für ältere Menschen in jeder Lebenssituation. Angefangen bei Beratungs- und Hilfsangeboten, gefolgt von der ambulanten Betreuung und dem selbstbestimmten Servicewohnen bis hin zur stationären Pflege stellen wir alle Leistungen zur Verfügung, die ein würdevolles Altern ermöglichen.Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.
Möchten Sie dazu beitragen, das Leben in den unterschiedlichen Bereichen der Altenhilfe gGmbH noch lebendiger und abwechslungsreicher zu gestalten? Wir suchen eine engagierte und kreative Persönlichkeit als Veranstaltungs- und Ehrenamtsbeauftragte für unser Unternehmen.
Das erwartet Sie
- Planung, Organisation und Koordination von Veranstaltungen, Aktivitäten und Freizeitangeboten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner
- Entwicklung neuer Ideen für kulturelle, soziale und sportliche Events
- Zusammenarbeit mit dem Team, externen Partnern und Ehrenamtlichen
- Integration und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Betreuung und Begleitung der Veranstaltungen vor Ort
- Sicherstellung eines angenehmen und sicheren Ablaufs der Aktivitäten
- Dokumentation und Feedback zu den Veranstaltungen
Das bringen Sie mit
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Kreativität und Organisationstalent
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Erfahrung in der Veranstaltungsplanung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zum Arbeiten am Wochenende und an Feiertagen (punktuell nach jeweiliger Planung)
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungüberwww.sozialstiftung-bamberg.de/stellenangebote.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:Sekretärin der Geschäftsführung Alexandra Kerndler, (0951) 503 – 30102.Weitere Informationen untersozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf.
#J-18808-Ljbffr
Veranstaltungs- und Ehrenamtsbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg

Kontaktperson:
Sozialstiftung Bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungs- und Ehrenamtsbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Altenhilfe oder Veranstaltungsorganisation tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in einem ähnlichen Bereich. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Veranstaltungsplanung für Senioren. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Ideen verfügst, um das Leben der Bewohner abwechslungsreicher zu gestalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kreativität und Organisationstalent in der Vergangenheit eingesetzt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungs- und Ehrenamtsbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sozialstiftung Bamberg und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Veranstaltungs- und Ehrenamtsbeauftragte klar darlegen. Betone deine Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und deine kreativen Ideen für Veranstaltungen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Veranstaltungsplanung oder im Umgang mit älteren Menschen hervor und betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Dokumentation und Feedback: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung auch deine Fähigkeit zur Dokumentation und Feedback zu Veranstaltungen zu erwähnen. Dies zeigt, dass du die Abläufe nicht nur organisierst, sondern auch deren Qualität sicherstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstiftung Bamberg vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen
Bereite Beispiele vor, die deine Freude und dein Engagement für die Arbeit mit Senioren zeigen. Dies könnte durch persönliche Erfahrungen oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.
✨Kreativität in der Veranstaltungsplanung
Denke an innovative Ideen für Veranstaltungen, die du während des Interviews präsentieren kannst. Überlege dir, wie du kulturelle, soziale und sportliche Events gestalten würdest, um das Leben der Bewohner zu bereichern.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit externen Partnern und Ehrenamtlichen kommunizieren kannst.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch am Wochenende oder an Feiertagen zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in dieser Position wichtig ist.