Wohnbereichsleiter*in

Wohnbereichsleiter*in

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Empathisch füreinander, verlässlich untereinander und offen miteinander – das macht die Arbeit in der Sozialstiftung Köpenick aus. Sich kümmern heißt für uns, Verantwortung zu übernehmen, aber auch Wertschätzung zu erhalten. Werden auch Sie Sozialstifter*in: Als Wohnbereichsleiter*in (Vollzeit) gestalten Sie die Abläufe in der Pflege auf einem Wohnbereich und pflegen die Bewohner*innen im Rahmen des Bezugspflegemodells. Und als Mensch machen Sie für sie aus dem Seniorenzentrum Köpenick ein echtes Zuhause. Bewerben Sie sich jetzt.

Minimum Anforderungen

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Idealerweise eine abgeschlossene Qualifizierung als Leitungskraft mit mindestens 460 Stunden oder mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion.
  • Die Fähigkeit, Mitarbeiter*innen anzuleiten und zu begeistern, verbunden mit einem kooperativen Führungsstil.
  • Die Bereitschaft, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Organisationsgeschick und die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Bereichen.

Darauf können Sie sich freuen

  • Sie bekommen ein attraktives Grundentgelt mit jährlicher Anpassung, zwei verbindliche Sonderzahlungen im Jahr sowie eine zusätzliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss (VBL).
  • Zusätzlich bekommen Sie monatlich steuerfreie Leistungen in Form einer Ticket-Plus City Karte.
  • Sie arbeiten an einem ruhigen Standort im Grünen - und doch mittendrin. Dank guter Verkehrsanbindungen kommen Sie problemlos zur Arbeit und wieder nach Hause.

So bringen Sie sich ein

  • Sie leiten einen Wohnbereich und pflegen eine Bewohnergruppe im Rahmen des Bezugspflegemodells.
  • Dabei setzen Sie das Einrichtungs- und Pflegekonzept sowie die internen Vorgaben zur Qualitätssicherung um.
  • Sie verantworten eine zweckmäßige und gleichzeitig mitarbeiterorientierte Personaleinsatzplanung und organisieren und gestalten die Arbeitsabläufe unter Beachtung wirtschaftlicher Aspekte.

Wohnbereichsleiter*in Arbeitgeber: Sozialstiftung Koepenick

Die Sozialstiftung Köpenick bietet Ihnen als Wohnbereichsleiter*in ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Empathie und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit attraktiven Vergütungen, jährlichen Sonderzahlungen und einer zusätzlichen Altersvorsorge unterstützen wir Ihre finanzielle Sicherheit. Zudem profitieren Sie von einem ruhigen Standort im Grünen mit hervorragenden Verkehrsanbindungen, was Ihre Work-Life-Balance fördert und Ihnen die Möglichkeit gibt, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Sozialstiftung Koepenick HR Team

Wohnbereichsleiter*in
Sozialstiftung Koepenick
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>