Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust und unterstützt Strafgefangene bei ihrer Resozialisierung.
- Arbeitgeber: Die Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg ist eine zentrale Therapieeinrichtung im Justizvollzug.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Diplom oder M.Sc. in Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und bietet bis zu 40 % Beschäftigungsumfang.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg sucht ab sofort einen Psychologen (Diplom bzw. M.Sc.) mit Vertiefung Klinischer Psychologie bzw. Psychologischen Psychotherapeuten (w/m/d) in Teilzeit mit bis zu 40 % Beschäftigungsumfang im befristeten Arbeitsverhältnis.
Als zentrale Therapieeinrichtung für den Justizvollzug von Baden-Württemberg betreuen wir Strafgefangene und Sicherungsverwahrte und unterstützen diese bei ihrer Resozialisierung.
Psychologe (Diplom bzw. M.Sc.) mit Vertiefung Klinische Psychologie bzw. Psychologischer Psychoth... Arbeitgeber: Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (Diplom bzw. M.Sc.) mit Vertiefung Klinische Psychologie bzw. Psychologischer Psychoth...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Strafgefangenen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Resozialisierung und die psychologischen Aspekte der Arbeit im Justizvollzug hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Klinischen Psychologie oder des Justizvollzugs. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Institution zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ethischen Dilemmata vor, die in der Arbeit mit Strafgefangenen auftreten können. Deine Fähigkeit, solche Situationen zu reflektieren, kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem Teilzeitmodell zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, dich an die besonderen Anforderungen der Einrichtung anzupassen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (Diplom bzw. M.Sc.) mit Vertiefung Klinische Psychologie bzw. Psychologischer Psychoth...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen, wie die Vertiefung in Klinischer Psychologie. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die klinische Psychologie und deine Motivation, im Justizvollzug zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Resozialisierung von Strafgefangenen beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Strafgefangenen und Sicherungsverwahrten. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die psychologischen Aspekte der Resozialisierung hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du therapeutische Techniken erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Geduld
In einem Umfeld wie dem Justizvollzug ist es wichtig, Empathie und Geduld zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit schwierigen Situationen betreffen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den spezifischen Erwartungen der Einrichtung an die Rolle des Psychologen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Organisation einzufügen.