Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitglieder in sozialrechtlichen Fragen und bearbeite Anträge.
- Arbeitgeber: Der SoVD setzt sich für soziale Gerechtigkeit und hat über 600.000 Mitglieder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und bis zu 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Gerechtigkeit aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1. juristisches Staatsexamen oder vergleichbarer Abschluss, Kenntnisse im Sozialrecht.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag, Bewerbungen von allen Menschen willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) ist eine der traditionsreichsten und mit circa 600.000 Mitgliedern eine der wichtigsten sozialpolitischen Interessenvertretungen Deutschlands. Für unseren Landesverband in Baden-Württemberg suchen wir schnellstmöglich eine(n) Sozialrechtsberater (m/w/d) für Albstadt / Raum Zollernalb- und Bodenseekreis in Teilzeit (26,00 Wochenstunden) mit mindestens dem 1. juristischen Staatsexamen oder einem vergleichbaren Studienabschluss und Fachkenntnissen im Sozialrecht.
Aufgabenschwerpunkte sind die schriftliche Bearbeitung sozialrechtlicher Anträge und Widersprüche sowie die Vertretung unserer Mitglieder in Klageverfahren vor den Sozialgerichten erster und zweiter Instanz im Bundesland Baden-Württemberg. Dabei führen Sie Beratungsgespräche in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten und erteilen auch telefonische Auskünfte.
Neben fundierten Kenntnissen im Sozialrecht setzen wir auch sichere Kenntnisse in MS-Office voraus. Weiterhin ist die Anwendung der verbandseigenen Mitglieder-Software SoVDalis nach Schulung erforderlich. Erste Berufserfahrungen sind wünschenswert. Außerdem verfügen Sie über die für diese dienstleistungsorientierte Tätigkeit notwendige, hohe soziale und kommunikative Kompetenz, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Flexibilität, sind mobil (Führerschein Klasse B ist von Vorteil) und haben Freude an Teamarbeit.
An zwei Tagen im Monat findet nach Vereinbarung jeweils eine Sozialrechtsberatung vor Ort in Bodman-Ludwigshafen und in Kressbronn statt.
Der Sozialverband Deutschland e.V. steht seit über 100 Jahren ein für soziale Gerechtigkeit, freiheitliche Demokratie und gemeinsam gelebtes soziales und bürgerschaftliches Engagement. Dieser Tradition verpflichtet, bieten wir Ihnen:
- eine abwechslungsreiche, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit
- hohe Eigenverantwortung
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- bis zu 30 Tage Urlaub – plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Möglichkeiten der individuellen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Chance, sich auch ehrenamtlich mit uns gemeinsam zu engagieren.
Die Teilzeitstelle (26,00 Wochenstunden) ist nicht befristet. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 27. Juni 2025 an: Sozialverband Deutschland e.V. (Bundesverband) Frau Sandra Fehlberg (Vorstand des SoVD) Stralauer Straße 63 10179 Berlin E-Mail: bewerbungen@sovd.de
Kontaktperson:
Sozialverband Deutschland e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialrechtsberater (m/w/d) für Albstadt / Raum Zollernalb- und Bodenseekreis - Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Sozialrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im SoVD herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Mitglieder des SoVD wichtig sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Beratungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Anliegen von Mitgliedern durchgehst. Dies zeigt deine proaktive Haltung und deine Fähigkeit, in der Praxis zu denken.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Der SoVD legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also hebe deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialrechtsberater (m/w/d) für Albstadt / Raum Zollernalb- und Bodenseekreis - Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen, wie das 1. juristische Staatsexamen und Fachkenntnisse im Sozialrecht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialrechtsberater darlegst. Gehe darauf ein, warum du für den Sozialverband Deutschland e.V. arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente vorbereiten: Sammle alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Fachkenntnisse im Sozialrecht. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27. Juni 2025 an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente angehängt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband Deutschland e. V. vorbereitest
✨Kenntnisse im Sozialrecht betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Sozialrecht während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle oder Themen zu diskutieren, die für die Position relevant sind.
✨Kommunikative Kompetenz zeigen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine soziale und kommunikative Kompetenz zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe rechtliche Informationen klar und verständlich erklären kannst.
✨Flexibilität und Teamarbeit ansprechen
Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Sozialverbands stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Mission des Unternehmens interessiert bist.