Sozialrechtsberater (m/w/d) für Albstadt / Raum Zollernalb- und Bodenseekreis Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Sozialrechtsberater (m/w/d) für Albstadt / Raum Zollernalb- und Bodenseekreis Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Sozialrechtsberater (m/w/d) für Albstadt / Raum Zollernalb- und Bodenseekreis Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Unterensingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mitglieder in sozialrechtlichen Fragen und bearbeite Anträge.
  • Arbeitgeber: Der SoVD setzt sich für soziale Gerechtigkeit und hat über 600.000 Mitglieder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, bis zu 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Gerechtigkeit aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1. juristisches Staatsexamen oder vergleichbarer Abschluss, Kenntnisse im Sozialrecht.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und fördert persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) ist eine der traditionsreichsten und mit circa 600.000 Mitgliedern eine der wichtigsten sozialpolitischen Interessenvertretungen Deutschlands. Für unseren Landesverband in Baden-Württemberg suchen wir schnellstmöglich eine(n) Sozialrechtsberater (m/w/d) für Albstadt / Raum Zollernalb- und Bodenseekreis in Teilzeit (26,00 Wochenstunden) mit mindestens dem 1. juristischen Staatsexamen oder einem vergleichbaren Studienabschluss und Fachkenntnissen im Sozialrecht.

Aufgabenschwerpunkte sind die schriftliche Bearbeitung sozialrechtlicher Anträge und Widersprüche sowie die Vertretung unserer Mitglieder in Klageverfahren vor den Sozialgerichten erster und zweiter Instanz im Bundesland Baden-Württemberg. Dabei führen Sie Beratungsgespräche in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten und erteilen auch telefonische Auskünfte.

Neben fundierten Kenntnissen im Sozialrecht setzen wir auch sichere Kenntnisse in MS-Office voraus. Weiterhin ist die Anwendung der verbandseigenen Mitglieder-Software SoVDalis nach Schulung erforderlich. Erste Berufserfahrungen sind wünschenswert. Außerdem verfügen Sie über die für diese dienstleistungsorientierte Tätigkeit notwendige, hohe soziale und kommunikative Kompetenz, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Flexibilität, sind mobil (Führerschein Klasse B ist von Vorteil) und haben Freude an Teamarbeit.

An zwei Tagen im Monat findet nach Vereinbarung jeweils eine Sozialrechtsberatung vor Ort in Bodman-Ludwigshafen und in Kressbronn statt.

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit
  • hohe Eigenverantwortung
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • bis zu 30 Tage Urlaub – plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Möglichkeiten der individuellen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • die Chance, sich auch ehrenamtlich mit uns gemeinsam zu engagieren.

Die Teilzeitstelle (26,00 Wochenstunden) ist nicht befristet. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 27. Juni 2025 an: Sozialverband Deutschland e.V. (Bundesverband) Frau Sandra Fehlberg (Vorstand des SoVD ) Stralauer Straße 63 10179 Berlin E-Mail:

Sozialrechtsberater (m/w/d) für Albstadt / Raum Zollernalb- und Bodenseekreis Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Sozialverband Deutschland e. V.

Der Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Sozialrecht bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und bis zu 30 Tagen Urlaub fördert der SoVD eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden Team, das sich für soziale Gerechtigkeit und bürgerschaftliches Engagement einsetzt.
S

Kontaktperson:

Sozialverband Deutschland e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialrechtsberater (m/w/d) für Albstadt / Raum Zollernalb- und Bodenseekreis Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Sozialrecht zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit sozialrechtlichen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über den SoVD

Setze dich intensiv mit den Zielen und Werten des Sozialverbands Deutschland e.V. auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Verbands verstehst und bereit bist, dich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.

Bereite dich auf Beratungsgespräche vor

Übe typische Beratungsgespräche im Sozialrecht, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich erklären kannst, um das Vertrauen der Mitglieder zu gewinnen.

Flexibilität zeigen

Da die Stelle Teilzeit und mobil ist, sei bereit, deine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, an den vereinbarten Tagen vor Ort zu sein und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialrechtsberater (m/w/d) für Albstadt / Raum Zollernalb- und Bodenseekreis Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht
Mindestens 1. juristisches Staatsexamen oder vergleichbarer Studienabschluss
Erfahrung in der schriftlichen Bearbeitung sozialrechtlicher Anträge und Widersprüche
Vertretung vor Sozialgerichten
Beratungskompetenz in sozialrechtlichen Angelegenheiten
Sichere Kenntnisse in MS-Office
Anwendung der Mitglieder-Software SoVDalis
Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
Flexibilität
Teamfähigkeit
Mobilität (Führerschein Klasse B von Vorteil)
Erste Berufserfahrungen im Sozialrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen, wie das 1. juristische Staatsexamen und Fachkenntnisse im Sozialrecht, sowie auf die spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialrechtsberater wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Sozialrecht und deine Erfahrungen in der Beratung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine soziale und kommunikative Kompetenz ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellungen klar angegeben sind und dass du die Frist für die Bewerbung einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband Deutschland e. V. vorbereitest

Kenntnisse im Sozialrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Sozialrecht während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle oder Themen zu diskutieren, die für die Position relevant sind.

Kommunikative Kompetenz zeigen

Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine soziale und kommunikative Kompetenz zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst.

Flexibilität und Teamarbeit ansprechen

Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Sozialverbands stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Sozialrechtsberater (m/w/d) für Albstadt / Raum Zollernalb- und Bodenseekreis Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Sozialverband Deutschland e. V.
Jetzt bewerben
S
  • Sozialrechtsberater (m/w/d) für Albstadt / Raum Zollernalb- und Bodenseekreis Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    Unterensingen
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • S

    Sozialverband Deutschland e. V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>