Referent Presse (gn)

Referent Presse (gn)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a Press Officer, focusing on media relations and communication.
  • Arbeitgeber: Be part of the largest social association in Germany, advocating for social justice.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, hybrid work options, and an attractive salary with perks.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on social policy while working in a dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in communications or media studies; experience in a similar role preferred.
  • Andere Informationen: Position is a parental leave cover until summer 2026, based in central Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referent Presse (gn)

Berlin-Mitte

Vollzeit

Der Sozialverband VdK Deutschland e. V. mit Sitz in Berlin ist als Dachverband von 13 Landesverbänden mit über 2,3 Millionen Mitgliedern der größte Sozialverband in Deutschland. Er setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein, berät seine Mitglieder zum Sozialrecht und vertritt sie vor den Sozialgerichten. Er bietet allen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, eine Heimat. Egal, ob jung oder alt, gesund oder krank, ob mit Behinderung oder ohne, ob Rentnerin, Patient, Pflegebedürftiger und Angehörige oder einfach sozial engagiert – Sie alle sind im Sozialverband VdK willkommen.

Unterstützen Sie unseren Bundesverband in Berlin elternzeitbefristet und in Vollzeit (39 Std.) als

Referent Presse (gn)

Im Rahmen der Elternzeitvertretung – voraussichtlich bis Sommer 2026 – wünschen wir uns engagierte Kollegen (gn), die unsere gemeinnützigen Verbandsziele aus eigener Überzeugung vertreten.

Ihr Wirkungsbereich

  • Direkte Berichtslinie an unsere Abteilungsleitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Hauptaufgabe ist die Medienarbeit (Pressemitteilungen, Recherche, Ansprache, Kontaktpflege sowie -aufbau mit Medien).
  • Bearbeitung von Presseanfragen.
  • Direkte Kommunikation mit Medien, um VdK-Themen reichweitenstark zu platzieren.
  • Organisatorische Aufgaben wie Pflege des Presseverteilers, Dokumentation von Anfragen.
  • Punktuelle Artikelrecherche und Verfassen von Artikeln (online/offline).

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise im politischen Umfeld (Zeitung, Online-Redaktion, Verband, Partei, Stiftung).
  • Hervorragendes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
  • Strukturierte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise mit Organisationstalent.
  • Gute und belastbare Kontakte im redaktionellen Bereich.
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Höflicher und empathischer Umgang mit einem guten Gespür für das Notwendige.

Freuen Sie sich auf

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, die sozialpolitischen Themen des größten deutschen Sozialverbands mit über 2,3 Millionen Mitgliedern aktiv zu gestalten.
  • Ein attraktives Gehalt mit zusätzlichen Leistungen, wie das D-Jobfirmenticket und vermögenswirksame Leistungen.
  • Verbindliche Sachgrundbefristung in Vollzeit ab April 2025 bis Sommer 2026.
  • 30 Urlaubstage – plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember.
  • Hybrides Arbeiten: Der Mix macht es. Mobil und in Präsenz – nach den ersten drei Monaten entscheiden Sie über bis zu zwei mobile Arbeitstage flexibel jede Woche neu.
  • Möglichkeiten zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung.
  • Arbeiten in zentraler Berliner Lage, fußläufig zu Ministerien und politischen Organisationen.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeitregelung.
  • Die Möglichkeit, wieder beruflich einzusteigen, z. B. nach einer Eltern- oder Pflegezeit.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise mit Arbeitsproben – ausschließlich über unser online Karriereportal:

Kontakt

Friedericke Uguz 030 – (Stabsstelle Personal)

Standort

Berlin

Im Zuge des Bewerbungsprozesses erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Die Datenschutzhinweise können Sie unter einsehen.

Sozialverband VdK Deutschland e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Linienstraße Berlin

Referent Presse (gn) Arbeitgeber: Sozialverband VdK Deutschland e. V. Bundesgeschäftsstelle

Der Sozialverband VdK Deutschland e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an sozialpolitischen Themen zu arbeiten und sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Mit einem attraktiven Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf hybrides Arbeiten in zentraler Lage Berlins fördern wir eine positive Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei uns finden Sie ein unterstützendes Team, das Vielfalt schätzt und jedem die Chance gibt, sich beruflich weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Sozialverband VdK Deutschland e. V. Bundesgeschäftsstelle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Presse (gn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle sozialpolitische Themen und die Arbeit des VdK. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Ziele des Verbands hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Medienarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pressearbeit und im Umgang mit Medien belegen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses eigene Ideen für Pressemitteilungen oder Kampagnen zu präsentieren, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Presse (gn)

Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Medienarbeit
Kenntnisse im Bereich Pressemitteilungen
Fähigkeit zur Recherche und Artikelverfassung
Organisationstalent
Selbstständige und proaktive Arbeitsweise
Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Gute Kontakte im redaktionellen Bereich
Hervorragendes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Empathischer Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
Kenntnisse im politischen Umfeld
Fähigkeit zur Pflege von Medienkontakten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Sozialverband VdK Deutschland e. V. und seine Ziele. Verstehe, wie der Verband arbeitet und welche sozialen Themen ihm wichtig sind, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Medienarbeit und deine Kontakte im redaktionellen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und deine Erfahrungen in der Medienarbeit ein.

Arbeitsproben beifügen: Füge deiner Bewerbung Arbeitsproben bei, die deine Fähigkeiten im Schreiben von Pressemitteilungen oder Artikeln demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein sprachliches Ausdrucksvermögen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband VdK Deutschland e. V. Bundesgeschäftsstelle vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit

Da der Sozialverband VdK sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt, ist es wichtig, dass du deine eigene Überzeugung und Leidenschaft für diese Themen im Interview deutlich machst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich in der Vergangenheit für soziale Belange engagiert hast.

Bereite dich auf Medienarbeit vor

Da die Hauptaufgabe die Medienarbeit umfasst, solltest du dich mit den aktuellen Themen des VdK vertraut machen. Überlege dir, wie du Pressemitteilungen formulieren und Medienanfragen bearbeiten würdest. Zeige, dass du über gute Kontakte im redaktionellen Bereich verfügst.

Hervorragendes sprachliches Ausdrucksvermögen demonstrieren

Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren, um dein sprachliches Ausdrucksvermögen unter Beweis zu stellen. Dies ist besonders wichtig für die Position als Referent Presse.

Fragen zur Teamarbeit und Belastbarkeit vorbereiten

Da Teamfähigkeit und Belastbarkeit gefordert sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du im Team arbeitest.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>