Beratungsstellenassistenz (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Beratungsstellenassistenz (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Beratungsstellenassistenz (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Erfurt Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und sei die Ansprechperson für unsere Mitglieder.
  • Arbeitgeber: Der VdK ist der größte Sozialverband Deutschlands, der soziale Gerechtigkeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine attraktive Urlaubsregelung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine gerechtere Gesellschaft und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Bürobereich haben.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern aktiv die Gleichstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen sucht für seine Beratungsstelle in Ostthüringen eine Beratungsstellenassistenz (m/w/d). Als größter Sozialverband in Deutschland stärkt der VdK den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und leistet wertvolle Hilfe in allen Fragen rund um Rente, Gesundheit und Behinderung. Rund 300.000 Menschen in Hessen und Thüringen sind schon Mitglieder - und es werden täglich mehr.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Teams unserer Beratungsstelle in Erfurt durch die Erledigung aller administrativen Aufgaben und Unterstützung bei der Erreichung der Verbandsziele.
  • Telefonische und persönliche Ansprechperson unserer ratsuchenden Mitglieder.
  • Terminierung und Fristenüberwachung für unsere Sozialrechtsberatung.
  • Erstellung einfacher Schriftsätze im Verwaltungs- und Rechtsmittelverfahren sowie eigenständige Bearbeitung des Postein- und -ausgangs.
  • Antragsstellung und Bearbeitung von Vorgängen in Antragsverfahren.
  • Allgemeine Büroorganisation in der Beratungsstelle.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich.
  • Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise auf Deutsch.
  • Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Outlook etc.).
  • Freundliches Auftreten und Freude an der Arbeit im Team.
  • Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise, insbesondere bei Terminplanung und Fristenüberwachung.

Unser Angebot

  • Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
  • Befristete Vollzeitanstellung für zwei Jahre, Teilzeit möglich.
  • Arbeitszeit: 40 Wochenstunden (in Vollzeit) mit Gleitzeitregelung sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Arbeitsort: Erfurt.
  • Attraktive Urlaubsregelung und verkürzte Arbeitszeiten zu bestimmten Anlässen.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre.

Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher, sowie zukunftsorientierter und krisensicherer Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Sozialverband. Entscheiden Sie sich jetzt für einen spannenden Job mit Sinn!

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des Bewerbers (m/w/d). Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Bewerbungsunterlagen: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie diese per E-Mail an Frau Claudia Langenberg.

Beratungsstellenassistenz (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wachsenden Sozialverband bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. In einer kollegialen und unterstützenden Arbeitsatmosphäre fördern wir aktiv die Gleichstellung und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um gemeinsam für soziale Gerechtigkeit und Solidarität einzutreten.
S

Kontaktperson:

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beratungsstellenassistenz (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Ziele des Sozialverbands VdK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Verbands verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit administrativen Aufgaben verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den VdK und die Beratungsstelle in Erfurt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Kommunikationsweise zu beantworten. Der VdK legt Wert auf ein freundliches Auftreten und eine gute Zusammenarbeit, also zeige, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beratungsstellenassistenz (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise auf Deutsch
Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Outlook etc.)
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Strukturierte Arbeitsweise
Terminplanung
Fristenüberwachung
Kommunikationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Verwaltungs- und Rechtsmittelverfahren
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegt, sowie Nachweise über deine Qualifikationen und Berufserfahrung.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf die spezifischen Anforderungen der Beratungsstellenassistenz eingehst. Betone deine kaufmännische Ausbildung, deine Erfahrung im administrativen Bereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert dem Arbeitgeber die Planung.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Verband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Sozialverband VdK Hessen-Thüringen informieren. Verstehe die Ziele und Werte des Verbands, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit seiner Mission identifizierst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation, Terminplanung und im Umgang mit Mitgliedern verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Verband. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Beratungsstellenassistenz (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>