Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen in sozialen Rechtsfragen von Antragsstellung bis Widerspruch.
- Arbeitgeber: Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband, der soziale Gerechtigkeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, betriebliche Altersvorsorge und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Setze dich für Menschlichkeit und Solidarität ein in einem zukunftssicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Gesundheits-, Sozial- oder Pflegewesen mit Kenntnissen im Sozialrecht.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern aktiv die Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. sucht für die Beratungsstelle in Südthüringen einen Fachberater Sozialrecht (m/w/d). Als größter Sozialverband in Deutschland stärkt der VdK den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und leistet wertvolle Hilfe in allen Fragen rund um Rente, Gesundheit und Behinderung. Für unsere Beratungsstelle in Meiningen suchen wir sozialrechtliche Verstärkung.
Als zuständiger Fachberater sind Sie verantwortlich für die optimale fach- und termingerechte Durchführung der Sozialrechtsberatung und -vertretung von der Antragsstellung bis hin zum Widerspruchsverfahren.
- Sozialjurist (m/w/d), Volljurist (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter/-fachwirt (m/w/d), abgeschlossenes Studium aus den Bereichen Gesundheits-, Sozial- oder Pflegewesen mit ersten Kenntnissen im Sozialrecht oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Kenntnisse und Erfahrung im Sozialrecht
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Befristete Vollzeitanstellung für zwei Jahre. Betriebliche Altersvorsorge. Kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher sowie zukunftsorientierter und krisensicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Sozialverband.
Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des Bewerbers (m/w/d). Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Fachberater (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
Kontaktperson:
Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen im Sozialrecht, insbesondere in Bezug auf Rente, Gesundheit und Behinderung. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachberatern oder Juristen im Bereich Sozialrecht. Der Austausch von Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sozialrechtsberatung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und dein Interesse an der Arbeit des VdK. Ein starkes persönliches Engagement kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Fachberaters Sozialrecht zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Sozialrecht hervor und erkläre, warum du gut zu den Werten und Zielen des VdK passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung, beruflichen Stationen und besonderen Fähigkeiten, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. vorbereitest
✨Kenntnis des Sozialrechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Sozialrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Sozialrechtsberatung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.
✨Engagement für soziale Gerechtigkeit
Zeige dein Engagement für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit. Der VdK legt großen Wert auf diese Werte, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Vergangenheit für diese Themen eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des VdK vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.