Auf einen Blick
- Aufgaben: Beobachte und analysiere sozialpolitische Entwicklungen, organisiere Veranstaltungen und unterstütze Ehrenamtliche.
- Arbeitgeber: Der VdK ist der größte Sozialverband Deutschlands, der sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die sozialpolitische Arbeit und setze dich für Menschlichkeit und Solidarität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Politik, Sozial- oder Rechtswissenschaften und hohe soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitanstellung mit 20 Stunden pro Woche in einem wachsenden Verband.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Referent Sozialpolitik (m/w/d) Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. sucht für die Landesvertretung Thüringen einen Referenten Sozialpolitik (m/w/d)
in Teilzeit (20 Wochenstunden)
Als größter Sozialverband in Deutschland stärkt der VdK den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und leistet wertvolle Hilfe in allen Fragen rund um Rente, Gesundheit und Behinderung. Mehr als 299.000 Menschen in Hessen und Thüringen sind schon Mitglieder – und es werden täglich mehr.
Für den Landesverbandsbereich Thüringen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 24 Monate, Verstärkung für unser Team.
Ihre Aufgaben
- Beobachten, recherchieren und begleiten der sozialpolitischen Gesetzgebung aus Sicht des VdK mit landespolitischem Schwerpunkt
- Analysieren politischer Entwicklungen und wissenschaftlicher Studien, eigenständig verbandsrelevante Themen erkennen und formulieren von VdK-spezifischen Stellungnahmen und Positionen, auch für Medien
- Organisieren von Fachveranstaltungen und halten von Vorträgen bei Veranstaltungen, Seminaren und internen bzw. externen Schulungsmaßnahmen
- Gestalten der sozialpolitischen Arbeit des Verbands durch Mitwirkung in verbandsinternen und externen Gremien aktiv mit
- Unterstützen der Ehrenamtlichen in den 3 Bezirks-, 15 Kreis- und den dazugehörigen Ortsverbänden in Thüringen bei sozialpolitischen Aktivitäten und beantworten Fragen zu aktuellen Themen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Politik-, Sozial – oder Rechtswissenschaften oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss
- Hohes sozialpolitisches Interesse und Kenntnisse von parlamentarischen Abläufen
- Vertiefte Kenntnisse in Sozialpolitik/Sozialrecht wünschenswert
- Sie bringen ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz im Hinblick auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamt und dem Umgang mit Mitgliedern mit
- Identifikation mit den Zielen des VdK
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisations- und Netzwerktalent
- Routinierter Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
- Mobilität/Führerschein erforderlich
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sie sind stil- und textsicher, auch unter Zeitdruck, und haben Freude an gründlicher Recherche
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unser Angebot
- befristete Teilzeitanstellung für zwei Jahre
- Arbeitszeit: 20 Wochenstunden mit Gleitzeitregelung
- Arbeitsort: Thüringen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- großzügige Urlaubsregelung
- Betriebliche Altersvorsorge
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher, sowie zukunftsorientierter und krisensicherer Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Sozialverband.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen spannenden Job mit Sinn!
Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des Bewerbers (m/w/d).
Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungsunterlagen:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Bitte senden Sie diese per E-Mail an Frau Nicole Eggers:
Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
Landesgeschäftsstelle
-Personalverwaltung-
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt am Main
Datenschutzhinweis: Der VdK Hessen-Thüringen weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Verbands sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Diese finden Sie unter
Referent Sozialpolitik (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
Kontaktperson:
Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Sozialpolitik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Sozialverband VdK oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle sozialpolitische Themen und Entwicklungen in Thüringen. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Initiativen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für soziale Gerechtigkeit, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu sozialpolitischen Themen und zur Arbeit des VdK übst. Überlege dir auch, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeitserfahrungen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Sozialpolitik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für sozialpolitische Themen und deine Identifikation mit den Zielen des VdK hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Sozialpolitik ein.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Studienabschlüsse, Praktika oder berufliche Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren. Vergiss nicht, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu erwähnen.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den VdK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den Sozialverband VdK Hessen-Thüringen informieren. Verstehe die Ziele und Werte des Verbands sowie aktuelle sozialpolitische Themen, die für die Organisation relevant sind.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Sozialpolitik und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ehrenamtlichen oder Mitgliedern zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an sozialpolitischen Themen
Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen in der Sozialpolitik zu sprechen. Zeige dein Engagement und dein Interesse an sozialpolitischen Fragestellungen, die für den VdK von Bedeutung sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.