Kreisgeschäftsführer/in (m/w/d)

Kreisgeschäftsführer/in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze die Arbeit des Kreisverbands für soziale Gerechtigkeit.
  • Arbeitgeber: Der Sozialverband VdK setzt sich seit über 75 Jahren für soziale Gerechtigkeit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie Bike-Leasing und Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv soziale Veränderungen bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse im Sozialrecht und Erfahrung in beratenden Tätigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ab sofort in Dortmund, Vollzeit für den Kreisverband Dortmund (Dienstsitz: Leopoldstr. 10 – 44147 Dortmund).

Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Deutschland ist ein reiches Land mit einer florierenden Wirtschaft. Gleichzeitig wird die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer. Das muss sich ändern! Der Sozialverband VdK setzt sich für soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Sozialpolitik ein – und das seit mehr als 75 Jahren. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitende Arbeiten für den Kreisverbandsvorstand und Unterstützung seiner Gremienarbeit (insbes. Vorstandssitzungen, Verbandstagungen, Erstellen von Wirtschaftsplänen)
  • Umsetzung von Organbeschlüssen
  • Unterstützende Betreuung der ehrenamtlichen Arbeit in den Ortsverbänden in allen Verbandsangelegenheiten
  • Leitung der Kreisverbandsstelle in organisatorischer und personeller Hinsicht (Dienst- und Fachaufsicht)
  • Beratung und Vertretung des nach den Verbandszwecken begünstigten Personenkreises
  • Öffentlichkeitsarbeit einschl. Halten von Referaten inner- und außerhalb der Verbandsstufen
  • Vorbereitung der Vergabe von Aufträgen an externe Dienstleister

Das zeichnet Sie aus:

  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Rechtsgebieten des Sozialrechts idealerweise auf der Basis eines abgeschlossenen Studiums (Jura, Sozial-, Verwaltungswissenschaft)
  • Betriebswirtschaftliche Kompetenz
  • Neigung zu beratenden, erklärenden und überzeugenden Tätigkeiten sowie Erfahrung im Umgang mit dem Ehrenamt
  • Kommunikationsfähigkeit, sichere Anwendung moderner IT- und Kommunikationstechnologien
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Positive Ausstrahlung und sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
  • Digitalkompetenz

Was Sie erwarten können:

  • Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sozialen Themenfeld
  • Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Gleitzeit
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Raum für innovatives und eigenständiges Arbeiten
  • Krisensicherer sowie technisch moderner Arbeitsplatz
  • 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld
  • 28 bzw. 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Bike-Leasing
  • Jobticket
  • u.v.m.

Bitte beachten Sie: Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, so senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, vorzugsweise per E-Mail (max. 10 MB) an die nachstehende E-Mail-Adresse: bewerbung.nrw@vdk.de

Alternativ können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen auch an folgende Adresse senden: Sozialverband VdK NRW e.V., Landesgeschäftsstelle Düsseldorf, Personalabteilung, Fürstenwall 132, 40217 Düsseldorf.

Für weitere Informationen und Rückfragen stehen unsere Mitarbeitenden des Landesverbandes gerne zur Verfügung. Telefon: (0211) 3 84 12-90 | E-Mail: personal.nrw@vdk.de

Standort: Dortmund, Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V., Fürstenwall 132, 40217 Düsseldorf.

Kreisgeschäftsführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V.

Der Sozialverband VdK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Sozialpolitik einsetzt. In Dortmund erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer leistungsgerechten Vergütung. Zudem bieten wir Ihnen zahlreiche Vorteile wie 28 bis 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersversorgung und innovative Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team.
S

Kontaktperson:

Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team

bewerbung.nrw@vdk.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kreisgeschäftsführer/in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Sozialverbands VdK, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an sozialer Gerechtigkeit und den Zielen des Verbands. Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, um deine Leidenschaft und dein Engagement für die Themen, die dir wichtig sind, zu demonstrieren.

Vorbereitung auf Gespräche

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Themen im Sozialrecht informierst. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich konkret darzustellen und zu erläutern, wie du zur Mission des Verbands beitragen kannst.

Digitalkompetenz hervorheben

Da digitale Kompetenzen gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit modernen IT- und Kommunikationstechnologien parat haben. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreisgeschäftsführer/in (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht
Betriebswirtschaftliche Kompetenz
Erfahrung in der ehrenamtlichen Arbeit
Kommunikationsfähigkeit
Sichere Anwendung moderner IT- und Kommunikationstechnologien
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Positive Ausstrahlung
Sicheres Auftreten
Zuverlässigkeit
Vertrauenswürdigkeit
Digitalkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Sozialverband VdK und seine Ziele. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Sozialrecht und deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und deine Eignung für die Position als Kreisgeschäftsführer/in darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Einstiegstermin klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest

Kenntnis des Sozialrechts

Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse im Sozialrecht hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesem Thema zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Vorbereitung auf die Gremienarbeit

Informiere dich über die Struktur und die Aufgaben des Kreisverbandsvorstands. Überlege dir, wie du die Gremienarbeit unterstützen kannst und bringe Ideen mit, die du in das Gespräch einbringen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position viel Öffentlichkeitsarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit Ehrenamtlichen zu teilen.

Digitalkompetenz hervorheben

Zeige, dass du mit modernen IT- und Kommunikationstechnologien vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um die Effizienz in deiner Arbeit zu steigern.

Kreisgeschäftsführer/in (m/w/d)
Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>