Rechtsanwaltsfachangestellte/r und / oder Notarfachangestellte/r
Rechtsanwaltsfachangestellte/r und / oder Notarfachangestellte/r

Rechtsanwaltsfachangestellte/r und / oder Notarfachangestellte/r

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwälte und Notare bei administrativen Aufgaben und Klientenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Der Sozialverband VdK kämpft seit über 75 Jahren für soziale Gerechtigkeit in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Bewegung, die echte Veränderungen in der Gesellschaft bewirken will.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte/r ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Engagiere dich für eine gerechtere Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.

Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Deutschland ist ein reiches Land mit einer florierenden Wirtschaft. Gleichzeitig wird die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer. Das muss sich ändern! Der Sozialverband VdK setzt sich für soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Sozialpolitik ein – und das seit mehr als 75 Jahren. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Rechtsanwaltsfachangestellte/r und / oder Notarfachangestellte/r Arbeitgeber: Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V.

Der Sozialverband VdK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit einsetzt und seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem dynamischen Team, das seit über 75 Jahren für eine gerechtere Gesellschaft kämpft.
S

Kontaktperson:

Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r und / oder Notarfachangestellte/r

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen der sozialen Gerechtigkeit in Deutschland. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen der Sozialverband VdK konfrontiert ist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialrecht und Notariat. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für soziale Gerechtigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Werte des VdK. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in einem Team arbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r und / oder Notarfachangestellte/r

Rechtskenntnisse
Vertrautheit mit dem Sozialrecht
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertraulichkeit
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Mandantenorientierung
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Sozialverband VdK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Sozialverband VdK auseinandersetzen. Informiere dich über deren Ziele, Projekte und die Rolle, die Rechtsanwaltsfachangestellte/r und Notarfachangestellte/r in der Organisation spielen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Sozialrecht und deine Erfahrungen in der Unterstützung von Klienten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für soziale Gerechtigkeit engagierst und was dich an der Arbeit beim Sozialverband VdK reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Themen, die dem Verband am Herzen liegen.

Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Sozialverband VdK

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mission und die Werte des Sozialverbands VdK informieren. Zeige, dass du die Bedeutung sozialer Gerechtigkeit verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Notarfachangestellte/r unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsumgebung. Frage nach der Kultur im Team und wie die Zusammenarbeit gefördert wird. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation für soziale Gerechtigkeit

Erkläre, warum dir soziale Gerechtigkeit am Herzen liegt und wie du dich in diesem Bereich engagieren möchtest. Deine Leidenschaft für das Thema wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r und / oder Notarfachangestellte/r
Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>