Rechtsanwaltsfachangestellte/r und/oder Notarfachangestellte/r (m/w/d)
Jetzt bewerben
Rechtsanwaltsfachangestellte/r und/oder Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte/r und/oder Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Akten, schreibe Schriftsätze und unterstütze das Team in der Rechtsabteilung.
  • Arbeitgeber: Der Sozialverband VdK setzt sich seit über 75 Jahren für soziale Gerechtigkeit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, 13. Monatsgehalt, 28-30 Tage Urlaub, Bike-Leasing und Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld und gestalte soziale Veränderungen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte/r haben.
  • Andere Informationen: Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit (38,5 Wochenstunden), zunächst befristet für 24 Monate, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt beim Sozialverband VdK NRW e. V. Rechtsabteilung Düsseldorf (Dienstsitz Graf-Adolf-Str. 89, 40210 Düsseldorf).

Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Deutschland ist ein reiches Land mit einer florierenden Wirtschaft. Gleichzeitig wird die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer. Das muss sich ändern! Der Sozialverband VdK setzt sich für soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Sozialpolitik ein – und das seit mehr als 75 Jahren. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Ihre Aufgaben:

  • Aktenbearbeitung mit Lecare
  • Erledigung aller schriftlichen Tätigkeiten in der Geschäftsstelle selbstständig und nach Anweisung
  • Durchführung allgemeiner Bürotätigkeiten
  • Posteingang/-ausgang
  • Erstellung von Schriftsätzen nach Diktat
  • Allgemeiner Telefondienst
  • Erstellen von Statistiken und Datenpflege

Das zeichnet Sie aus:

  • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder vergleichbar
  • Team- und Kooperationsfähigkeit, Organisationstalent, Belastbarkeit
  • ausgeprägtes Verantwortungsgefühl
  • Zuverlässigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Vertrauenswürdigkeit und gute Umgangsformen

Was Sie erwarten können:

  • Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sozialen Themenfeld
  • Gleitzeit
  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • Raum für innovatives und eigenständiges Arbeiten
  • krisensicherer sowie technisch moderner Arbeitsplatz
  • 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld
  • 28 bzw. 30 Tage Jahresurlaub
  • betriebliche Altersversorgung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Bike-Leasing
  • Jobticket
  • u.v.m.

Bitte beachten Sie: Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, so senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, vorzugsweise per E-Mail (max. 10 MB) an die nachstehende E-Mail-Adresse: bewerbung.nrw@vdk.de.

Alternativ können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen auch an folgende Adresse senden: Sozialverband VdK NRW e.V., Landesgeschäftsstelle Düsseldorf, Personalabteilung, Fürstenwall 132, 40217 Düsseldorf.

Für weitere Informationen und Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden des Landesverbandes gerne zur Verfügung. Telefon: (0211) 3 84 12-90 | E-Mail: personal.nrw@vdk.de.

Standort: Düsseldorf, Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V., Fürstenwall 132, 40217 Düsseldorf, nrw.vdk.de.

S

Kontaktperson:

Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r und/oder Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Sozialverband VdK und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Verbands verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Arbeitsalltag einer Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellten durchgehst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r und/oder Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Kenntnisse im Rechtswesen
Aktenbearbeitung
Organisationstalent
Team- und Kooperationsfähigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Umgangsformen
Erstellung von Schriftsätzen nach Diktat
Datenpflege
Statistik-Erstellung
Allgemeine Bürotätigkeiten
Postbearbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte/r und wie diese zum Sozialverband VdK passen.

Gehaltsvorstellung und Einstiegstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Einstiegstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert dem Arbeitgeber die Planung.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass die Datei nicht größer als 10 MB ist. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r', und stelle sicher, dass alle Dokumente gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Kenntnisse über den Sozialverband VdK

Mache dich mit den Zielen und Werten des Sozialverbands VdK vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Verbands verstehst und bereit bist, dich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Team- und Kooperationsfähigkeit verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Interaktion mit Kollegen betreffen.

Kommunikative Fähigkeiten zeigen

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur schriftlichen und mündlichen Kommunikation testen.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r und/oder Notarfachangestellte/r (m/w/d)
Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>