Auf einen Blick
- Aufgaben: Nimm Mitgliederanliegen entgegen und vereinbare Termine in einem sozialen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil des VdK, Deutschlands größtem Sozialverband für soziale Gerechtigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Teilzeitstelle mit 13. Gehalt, Urlaubsgeld und betrieblicher Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Gerechtigkeit aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich und gute kommunikative Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Telefonistin (m/w/d) ab sofort Teilzeit (25 Wochenstunden) beim VdK Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg (Dienstort Königswinter), zunächst befristet für die Dauer von 24 Monaten, eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt.
Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Der Sozialverband VdK setzt sich für soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Sozialpolitik ein – und das seit mehr als 75 Jahren. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Ihre Aufgaben:
- Entgegennahme und Weiterleitung der Mitgliederanliegen
- Vereinbarung von Terminen
- Erteilung von Auskünften
- Erfassung von Mitgliederdaten in der Datenbank
- Bearbeitung des analogen und digitalen Posteingangs
- Allgemeine Bürotätigkeiten
Das zeichnet Sie aus:
- Fachpraktikerin/Fachpraktiker für Bürokommunikation oder abgeschlossene Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, idealerweise mit Wahlqualifikation Assistenz/Sekretariat oder vergleichbar
- Zuverlässigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten, sowie sichere Anwendung moderner EDV- und Kommunikationstechnologien
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Mitgliederorientierung
Was Sie erwarten können:
- Einen sicheren Arbeitsplatz beim größten Sozialverband Deutschlands – eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Umfeld, die viel Selbständigkeit erfordert
- Leistungsgerechte Vergütung (13. Gehalt plus Urlaubsgeld, VWL)
- Flache Hierarchien, eine angemessene Einarbeitungszeit sowie ein freiwilliges Arbeitgeberangebot der Betrieblichen Altersvorsorge ab dem 25. Monat
Bitte beachten Sie: Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, so senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, vorzugsweise per E-Mail (max. 10 MB) an die nachstehende E-Mail-Adresse.
Alternativ können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen auch an folgende Adresse senden: Sozialverband VdK NRW e.V. Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg persönlich | vertraulich z. Hd. Frau Claudia Heinzen Im Mühlenbruch 20 53639 Königswinter.
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden des Landesverbandes gerne zur Verfügung. Telefon: (0211 - 3 84 12-90)
Telefonistin (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V.
Kontaktperson:
Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonistin (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Telefonistin. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für diese Position recherchierst. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über den VdK und seine Werte. Zeige in einem Gespräch, dass du die Mission des Sozialverbands verstehst und dich mit den Zielen identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die soziale Gerechtigkeit.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, direkt mit dem VdK in Kontakt zu treten, zögere nicht, Fragen zu stellen oder dein Interesse an der Stelle zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonistin (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Telefonistin beschreibt, sowie Nachweise über deine Ausbildung und Qualifikationen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Mitgliederdaten und Bürokommunikation.
Gehaltsvorstellung und Einstiegstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Einstiegstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert dem Arbeitgeber die Planung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail ein. Achte darauf, dass die Dateigröße 10 MB nicht überschreitet und alle Dokumente gut lesbar sind. Überprüfe vor dem Versand, ob alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie für den VdK arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Mitgliedsanliegen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.
✨Informiere dich über den VdK
Recherchiere den Sozialverband VdK und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Mission des Verbands verstehst und dich mit seinen Werten identifizieren kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.