Volljurist_in (m/w/d) Recht
Jetzt bewerben

Volljurist_in (m/w/d) Recht

Heinsberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Vertretung im Sozialrecht, insbesondere Renten- und Schwerbehindertenrecht.
  • Arbeitgeber: Der Sozialverband VdK setzt sich seit über 75 Jahren für soziale Gerechtigkeit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und 28-30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Gerechtigkeit fördert und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung und Kenntnisse im Sozialrecht sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Volljurist (m/w/d) ab sofort Vollzeit (38,5 Wochenstunden), zunächst befristet für die Dauer von 24 Monaten, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Der Sozialverband VdK setzt sich für soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Sozialpolitik ein - und das seit mehr als 75 Jahren. 000 Mitglieder im Sozialrecht. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Beratung und Vertretung im Sozialrecht, insbesondere Rentenversicherungs- und Schwerbehindertenrecht, Recht der gesetzlichen Unfallversicherung, Kranken- und Pflegeversicherungsrecht.

Berufserfahrung und erste Kenntnisse sowie Erfahrungen im Sozialrecht wären von Vorteil.

Eine leistungsgerechte Vergütung, flache Hierarchien, betriebliche Altersversorgung, Gleitzeit, die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten an max. 2 Tagen pro Woche nach Absprache, 28 bzw. 30 Tage Jahresurlaub, 13. Monatsgehalt und ein krisensicherer sowie technisch moderner Arbeitsplatz sind nur einige Vorteile.

Bitte beachten Sie: Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Persönlich/Vertraulich VdK Kreisverband Heinsberg Frau Stephanie Kötting Robert-Bosch-Str. 1 Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. nrw.vdk.de

Volljurist_in (m/w/d) Recht Arbeitgeber: Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V.

Der Sozialverband VdK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich seit über 75 Jahren für soziale Gerechtigkeit einsetzt. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet das Unternehmen eine moderne und unterstützende Arbeitsumgebung. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander in einem krisensicheren Umfeld.
S

Kontaktperson:

Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist_in (m/w/d) Recht

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen im Sozialrecht, insbesondere zu Rentenversicherungs- und Schwerbehindertenrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit des VdK beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Sozialrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anwendung deines juristischen Wissens vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Vertretung im Sozialrecht verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und das Engagement des VdK. Erkläre in Gesprächen, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Mission des Verbands beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist_in (m/w/d) Recht

Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht
Beratungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Rechtskenntnisse im Rentenversicherungsrecht
Kenntnisse im Schwerbehindertenrecht
Erfahrung im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung
Fähigkeit zur Erstellung von Rechtsgutachten
Präzise Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Empathie im Umgang mit Klienten
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als Volljurist_in interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit im Sozialverband VdK reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Berufserfahrung und Kenntnisse im Sozialrecht. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine Soft Skills: Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Erwähne Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikationsstärke und Empathie, die in der Beratung und Vertretung im Sozialrecht von Bedeutung sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest

Kenntnis des Sozialrechts

Stelle sicher, dass du dich gut über die relevanten Bereiche des Sozialrechts informierst, insbesondere über Rentenversicherungs- und Schwerbehindertenrecht. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Sozialrecht hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.

Engagement für soziale Gerechtigkeit

Der Sozialverband VdK setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein. Teile deine persönliche Motivation und dein Engagement für soziale Themen mit. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>