Lehrling \"Bürokaufmann/-frau\"

Lehrling \"Bürokaufmann/-frau\"

Wien Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des SVS-Teams und lerne alles über Bürotätigkeiten.
  • Arbeitgeber: SVS ist die Sozialversicherung der Selbständigen in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Lehrlingsentschädigung, zusätzliche Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Interesse an Bürotätigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025, bewirb dich jetzt!

für unseren SVS-Standort Wien suchen wir eine:n

Lehrling \“Bürokaufmann/-frau\“ (m/w/d)

Gemeinsam wachsen. Werde als Lehrling Teil der SVS!

Wer wir sind:

Wir sind die SVS, die Sozialversicherung der Selbständigen. Für Gewerbetreibende, Neue Selbständige und Landwirt:innen sind wir zentraler Ansprechpartner für Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung. Wir tragen somit die Verantwortung für die Sicherheit, Gesundheit, Lebensqualität und Pensionen von rund 1,3 Mio. Menschen.

Für unseren SVS Standort in Wien suchen wir engagierte und motivierte Lehrlinge für den Lehrberuf \“Bürokaufmann/-frau\“ .

Starte deine berufliche Karriere in einem zukunftssicheren Unternehmen, das eine entscheidende Rolle im österreichischen Sozialversicherungssystem spielt.

  • Lehre mit Matura
  • Abwechslungsreiches Berufsfeld
  • Angestrebte Übernahme
  • Attraktive Lehrlingsentschädigung
  • Entwicklungsmöglichkeiten & Seminare
  • Zusätzliche Urlaubstage
  • Gleitzeit möglich
  • Moderner Arbeitsplatz
  • Essenszuschuss
  • Events & Aktivitäten
  • Gesundheitsaktionen

Was dich erwartet:

  • Eine umfangreiche Lehrausbildung bei einem sicheren Arbeitgeber ,
  • Kompetente Ausbilder:innen , die dich während der Ausbildungszeit begleiten,
  • Eine Lehrzeit von 3 Jahren ,
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten im Arbeitsalltag der SVS,
  • Mitarbeit in einem engagierten Team sowie
  • Die Möglichkeit, Schritt für Schritt eigene Aufgaben innerhalb dir zugeteilter Bereiche zu übernehmen.

Was du mitbringst:

  • Abgeschlossene Schulausbildung (positiv abgeschlossenes 9. Pflichtschuljahr),
  • Interesse an Bürotätigkeiten ,
  • Teamgeist und Kommunikationsfreude ,
  • Routine im Umgang mit dem PC sowie gute Kenntnisse in MS-Office ,
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit .

Das brutto Lehrlingseinkommen beträgt monatlich im 1. Lehrjahr 1.005,21 Euro, im 2. Lehrjahr 1.228,59 Euro und im 3. Lehrjahr 1.563,66 Euro (Stand 2025) lt. Dienstordnung A für die Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs.

Interessiert? Dann werde Teil unseres Teams mit rund 3.000 Mitarbeiter:innen in ganz Österreich.

Was sind die nächsten Schritte:

Damit wir uns ein Bild von dir machen können, freuen wir uns über vollständige Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über Qualifikationen usw.) und Bewerber:innen, die sich bereits im Vorfeld Gedanken über ihre Lehrausbildung und ihre persönlichen Interessen gemacht haben.

Nach Übermittlung deiner Bewerbungsunterlagen erhältst du Rückmeldung, ob du in die engere Auswahl gekommen bist. Für die finale Entscheidung wird es ein Bewerbungsgespräch und evtl. einen Schnuppertag geben.

Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und auf die gemeinsame Reise mir dir!

Jetzt bewerben

Kontakt:

Für weitere Informationen zu unserem Unternehmen besuche gerne unsere Website unter svs.at.

#J-18808-Ljbffr

Lehrling \"Bürokaufmann/-frau\" Arbeitgeber: Sozialversicherung der Selbständigen

Die SVS in Wien bietet eine hervorragende Ausbildung zum Bürokaufmann/-frau in einem zukunftssicheren Unternehmen, das eine zentrale Rolle im österreichischen Sozialversicherungssystem spielt. Mit einer attraktiven Lehrlingsentschädigung, umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz fördert die SVS nicht nur deine berufliche Karriere, sondern auch dein persönliches Wachstum in einem engagierten Team. Genieße zusätzliche Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsaktionen, während du Teil eines Unternehmens wirst, das für die Sicherheit und Lebensqualität von rund 1,3 Millionen Menschen verantwortlich ist.
S

Kontaktperson:

Sozialversicherung der Selbständigen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrling \"Bürokaufmann/-frau\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SVS und ihre Rolle im österreichischen Sozialversicherungssystem. Zeige in deinem Gespräch, dass du verstehst, wie wichtig die Arbeit der SVS für die Menschen ist und warum du Teil dieses Teams werden möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Bewerbungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Freizeit, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder den Seminaren, die angeboten werden.

Tip Nummer 4

Sei pünktlich und zuverlässig zu deinem Bewerbungsgespräch. Diese Eigenschaften sind nicht nur wichtig für die Ausbildung, sondern hinterlassen auch einen positiven ersten Eindruck bei deinen zukünftigen Ausbilder:innen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling \"Bürokaufmann/-frau\"

Interesse an Bürotätigkeiten
Teamgeist
Kommunikationsfreude
Routine im Umgang mit dem PC
Gute Kenntnisse in MS-Office
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Pünktlichkeit
Zuverlässigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SVS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SVS und ihre Rolle im österreichischen Sozialversicherungssystem informieren. Das hilft dir, dein Motivationsschreiben gezielt zu formulieren.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen im Bürobereich.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Lehre als Bürokaufmann/-frau interessierst und was dich an der SVS besonders anspricht. Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude auf.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Qualifikationen vollständig und ordentlich einreichst. Achte darauf, dass alles gut lesbar ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialversicherung der Selbständigen vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die SVS und ihre Rolle im österreichischen Sozialversicherungssystem. Zeige, dass du das Unternehmen und seine Werte verstehst und schätze.

Zeige dein Interesse an Bürotätigkeiten

Erkläre, warum du dich für den Lehrberuf "Bürokaufmann/-frau" interessierst. Nenne spezifische Aspekte der Büroarbeit, die dir gefallen, und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einsetzen möchtest.

Teamgeist und Kommunikationsfreude betonen

Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die SVS und die Erwartungen an die Lehrlinge zu erfahren.

Lehrling \"Bürokaufmann/-frau\"
Sozialversicherung der Selbständigen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>