Sachbearbeiter:in im GesundheitsService (m/w/d)
Sachbearbeiter:in im GesundheitsService (m/w/d)

Sachbearbeiter:in im GesundheitsService (m/w/d)

Klagenfurt Vollzeit 38300 - 53300 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze im GesundheitsService und bearbeite Rechnungen von Ärzten.
  • Arbeitgeber: SVS ist die Sozialversicherung der Selbständigen in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, zusätzliche Urlaubstage und Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Gesundheitsbereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulbildung und Interesse an sozialrechtlichen Themen erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstiegsgehalt ab 38.283 Euro, abhängig von Erfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38300 - 53300 € pro Jahr.

Für unseren SVS-Standort Klagenfurt am Wörthersee suchen wir eine:n Sachbearbeiter:in im GesundheitsService (m/w/d).

Wer wir sind: Wir sind die SVS, die Sozialversicherung der Selbständigen. Für Gewerbetreibende, Neue Selbständige und Landwirt:innen sind wir zentraler Ansprechpartner für Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung. Wir tragen somit die Verantwortung für die Sicherheit, Gesundheit, Lebensqualität und Pensionen von rund 1,3 Mio. Menschen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe sind wir auf der Suche nach motivierten Talenten. Werden Sie als Sachbearbeiter:in im GesundheitsService Teil unseres Teams.

Was wir bieten:

  • Aus- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Home Office
  • Zusätzlicher Urlaubstag
  • Zusätzliche dienstfreie Tage
  • Work-Life-Balance
  • Essenszuschuss
  • Technische Ausstattung
  • Events und Aktivitäten
  • Rabatte und Vergünstigungen
  • Gute Anbindung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Was Sie erwartet:

  • Ein internes Ausbildungsprogramm, bei dem Sie sich on-the-job fundiertes Fachwissen in dem Bereich GesundheitsService aneignen,
  • operative Unterstützung der Kolleg:innen im genannten Bereich sowie
  • Erfassung und Abrechnung der Privatrechnungen von Ärzt:innen und Gesundheitsdienstleistern.

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Schulbildung,
  • Interesse an sozialrechtlichen Themen,
  • sicherer Umgang mit MS-Office sowie
  • eine Affinität für das Arbeiten mit unterschiedlichen Programmen,
  • hohe Kommunikationsfähigkeit,
  • ausgeprägte Kundenorientierung,
  • Weiterbildungsbereitschaft,
  • Teamfähigkeit,
  • Einsatzbereitschaft,
  • Flexibilität sowie Eigenständigkeit.

Für die ausgeschriebene Position ist laut unseres Kollektivvertrages (DO.A) ein Einstiegs-Bruttojahresgehalt von mindestens 38.283,00 Euro (auf Vollzeitbasis, 14 Gehälter) vorgesehen. Das endgültige Bruttojahresgehalt ist abhängig von individuellen Vordienstzeiten sowie beruflichen Erfahrungen.

Sie möchten Teil unseres Teams mit rund 3.000 Mitarbeiter:innen in ganz Österreich werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben). Jetzt bewerben.

Kontakt: Für weitere Informationen zu unserem Unternehmen besuchen Sie gerne unsere Website unter svs.at.

Sachbearbeiter:in im GesundheitsService (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialversicherung der Selbständigen

Die SVS in Klagenfurt am Wörthersee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home Office bietet, sondern auch ein starkes Engagement für Aus- und Weiterbildung zeigt. Mit einem Fokus auf Work-Life-Balance, zusätzlichen Urlaubstagen und einer Vielzahl von Gesundheitsmaßnahmen schaffen wir eine unterstützende und motivierende Arbeitsumgebung, die das persönliche und berufliche Wachstum fördert. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Sicherheit und Lebensqualität von über 1,3 Millionen Menschen einsetzt!
S

Kontaktperson:

Sozialversicherung der Selbständigen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in im GesundheitsService (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SVS und ihre Dienstleistungen im Gesundheitsbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du bereit bist, über deine bisherigen Erfahrungen hinaus zu lernen. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast.

Tip Nummer 4

Nutze dein Wissen über MS-Office und andere Programme, um zu demonstrieren, wie du diese Tools effektiv in deiner Arbeit einsetzen kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in im GesundheitsService (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Eigenständigkeit
Interesse an sozialrechtlichen Themen
sicherer Umgang mit MS-Office
Affinität für das Arbeiten mit unterschiedlichen Programmen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SVS und ihre Rolle in der Sozialversicherung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung und Teamfähigkeit klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter:in im GesundheitsService interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur SVS passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialversicherung der Selbständigen vorbereitest

Informiere dich über die SVS

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SVS und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, welche Rolle die Sozialversicherung der Selbständigen spielt und wie sie den Menschen in Österreich hilft. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Sachbearbeiter:in im GesundheitsService zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den täglichen Aufgaben im GesundheitsService sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Stelle Flexibilität und Eigenständigkeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies kann deine Anpassungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft unterstreichen.

Sachbearbeiter:in im GesundheitsService (m/w/d)
Sozialversicherung der Selbständigen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>