Nachtbereitschaften (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
Nachtbereitschaften (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen

Nachtbereitschaften (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen

Minijob Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der Nacht, inklusive Einschlafbegleitung und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: SOZIALWERK unterstützt Menschen in sozialen Einrichtungen mit langjähriger Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, betriebliche Altersvorsorge und monatliche Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Beziehungen und fördere Eigenständigkeit in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im sozialen Bereich, Erfahrung mit Kindern/Jugendlichen und Empathie erforderlich.
  • Andere Informationen: Geringfügige Beschäftigung, 3-4 Nächte im Monat, flexible Arbeitszeiten.

Das SOZIALWERK ist Träger sozialer Einrichtungen mit langjähriger Erfahrung in der Seniorenarbeit, der Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Arbeitsförderung. Wir verstehen uns als Wegbegleiter der von uns betreuten Menschen. Unser Ziel ist es, Eigenständigkeit zu fördern und soziale Beziehungen positiv zu gestalten.

Für unsere stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen an verschiedenen Standorten in Bremen suchen wir im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung Nachtbereitschaften (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen.

  • Betreuung von 9 – 10 Betreuten im Alter von 5 - ca. 16 Jahren in der Nacht.
  • Einschlafbegleitung und nächtliche Hilfestellung bei Bedarf (Krankheit, etc.).
  • Vor- und Nachbereitung des gemeinsamen Frühstücks am nächsten Morgen.
  • Verschiedene Haushaltstätigkeiten.
  • Bei Bedarf „ein offenes Ohr für die Betreuten haben“.
  • Dokumentation relevanter Aktivitäten in der Nacht.

Umfang: 3-4 Nächte im Monat.

Fachlich und persönlich – Sie überzeugen uns mit Ihrer Kompetenz:

  • Studium/Ausbildung im sozialen Bereich ist wünschenswert.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen.
  • Offenheit und Empathie.
  • Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit.
  • Konfliktfähigkeit und Krisenfestigkeit.

Wertschätzend und partnerschaftlich - Unser Angebot an Sie:

  • 30 Tage Urlaub
  • Moderne und mobile Administration
  • Vergütung nach TV-L
  • Fort- und Weiterbildung
  • Begegnungen jenseits des Fachlichen
  • Wertschätzendes Miteinander
  • Monatliches Guthaben & Rabatte
  • Firmenfitness
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und etwaige Zeugnisse/Qualifizierungsnachweise, die Sie gerne hiermit an uns senden.

Nachtbereitschaften (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen Arbeitgeber: Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e.V.

Das SOZIALWERK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bremen ein wertschätzendes und respektvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, modernen Arbeitsbedingungen und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere offene Kommunikation und die Möglichkeit, aktiv zur Förderung von Eigenständigkeit und sozialen Beziehungen beizutragen, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
S

Kontaktperson:

Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachtbereitschaften (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, ihnen zu helfen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im sozialen Bereich zu teilen. Konkrete Situationen, in denen du Empathie und Konfliktfähigkeit gezeigt hast, können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit, indem du pünktlich zu deinem Vorstellungsgespräch erscheinst und gut vorbereitet bist. Dies spiegelt deine Professionalität wider und zeigt, dass du die Verantwortung ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Nachtbereitschaft können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtbereitschaften (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen

Empathie
Zuverlässigkeit
Gewissenhaftigkeit
Konfliktfähigkeit
Krisenfestigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Offenheit
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Haushaltstätigkeiten
Betreuungskompetenz
Einschlafbegleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Sozialwerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sozialwerk und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Förderung der Eigenständigkeit der Betreuten beitragen können.

Dokumentation relevanter Qualifikationen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Qualifikationsnachweise bei, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner Fähigkeit, in Krisensituationen ruhig zu bleiben.

Zeige Empathie und Offenheit

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben oder deiner beruflichen Laufbahn zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, ein offenes Ohr für die Betreuten zu haben und ihre Bedürfnisse zu verstehen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen des SOZIALWERK vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Eigenständigkeit der Betreuten zu fördern.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Nachtbereitschaften und wie der Alltag in den Einrichtungen aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Nachtbereitschaften (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e.V.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>