berufliche Integrationsbegleitung (m/w/d) für unsere Personalabteilung
Jetzt bewerben
berufliche Integrationsbegleitung (m/w/d) für unsere Personalabteilung

berufliche Integrationsbegleitung (m/w/d) für unsere Personalabteilung

Trier Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite internationale Fachkräfte bei ihrer Integration in unsere Dienste.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Trier e. V. ist ein angesehener Träger der Wohlfahrtspflege mit über 900 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und trage zu sozialer Gerechtigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pädagogik oder soziale Arbeit sowie interkulturelle Kompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Berufliche Integrationsbegleitung (m/w/d)StellenausschreibungDer Caritasverband Trier e. V. ist ein anerkannter Träger der freien Wohlfahrtspflege und unterhält als kirchlicher Arbeitgeber mit rund 900 Mitarbeitenden in über 60 Einrichtungen und Dienste. Den Wunsch unserer Mitarbeitenden nach persönlicher Entfaltung und beruflicher Entwicklung unterstützen wir mit familienbewusster Personalpolitik, interessanten Tätigkeitsprofilen und vielfältigen Fortbildungsangeboten.Für unsere Personalabteilung suchen wir eineberufliche Integrationsbegleitung (m/w/d)für das Recruiting und die nachhaltige Integration internationaler Fachkräfte und Auszubildende und Freiwilliger in unsere Dienste und Einrichtungen. Es ist uns ein großes Anliegen, unsere Klient*innen, Patient*innen und Bewohner*innen auch in Zukunft bestmöglich zu versorgen und zu begleiten. Um dies garantieren zu können und auf die sich abzeichnenden Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt vorbereitet zu sein, haben wir uns zum Ziel gesetzt, Mitarbeitende aus dem Ausland anzusprechen und auszubilden. Zugleich wollen wir verstärkt Geflüchtete für Tätigkeiten in unseren Einrichtungen und Diensten gewinnen und so auch einen Beitrag zu nachhaltiger Integration leisten.Stellenumfang: 10 Std./WocheStellenbewertung: VG 5b/4b Anlage 2 AVRStellenbesetzung: 01.09.2025Stellenbefristung: 31.08.2026Befristungsgrund: voraussichtliches ProjektendeIhre Aufgaben:Beratung und Begleitung von Menschen, die für die Mitarbeit beim Caritasverband Trier e.V. nach Deutschland einwandern wollen.Gewinnung Neuzugewanderter für Tätigkeiten in unseren caritativen EinrichtungenBerufliche Anerkennungsverfahren unterstützen und begleitenUnterstützung der Personalabteilung bei VertragsfragenIndividuelle Integrationsplanung und Begleitung des IntegrationsprozessesSprachliche Integration fördernSoziale und betriebliche Integration in Kooperation mit den eigenen Migrationsdiensten anregen und begleitenInterkulturelle Schulung und Sensibilisierung von BeschäftigtenKooperation mit den internationalen FreiwilligendienstenFachhochschulstudium der Pädagogik, Personalverwaltung, öffentliche Verwaltung, soziale Arbeit oder vergleichbare AusbildungBerufliche/persönliche Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund sind von VorteilTeamfähigkeitinterkulturelle Qualifikation und Methodenkenntnisse sind von VorteilKommunikationskompetenz und interkulturelle KompetenzGute Fremdsprachenkenntnisse sind erforderlichVertiefte Kenntnisse im Aufenthaltsrecht sind erforderlichGrundkenntnisse im Ausbildungssystem und in Qualifikationsmaßnahmen für Zugewanderte sind erforderlichEDV – Kenntnisse (Office-Programme, Internet)Unser Angebot:Mitarbeit in einer christlich geprägten, teamorientierten Dienstgemeinschafteine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes sowie eine betriebliche Altersversorgungzielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionumfassende Einarbeitung in das vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeitsfeldflexible und familienfreundliche ArbeitszeitenBei Fragen steht Ihnen Frau Sonja Lehnen (Tel.: 0651 2096-560) gerne zur Verfügung.Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.Als kirchlicher Arbeitgeber setzen wir die Bereitschaft voraus, sich mit unseren Zielen zu identifizieren.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung oder postalisch an den Caritasverband Trier e. V.,Jesuitenstraße 13, 54290 Trier bis zum 08.08.2025 .Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Gründen der Nachhaltigkeit keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Bitte reichen Sie daher Ihre Unterlagen ohne Mappe ein.In verschiedenen Einrichtungen unseres Verbandes sind noch Bundesfreiwilligendienst- und FSJ-Stellen zubesetzen. Infos hierzu erhalten Sie bei Marion François, Tel. 0651 2096-564. #J-18808-Ljbffr

berufliche Integrationsbegleitung (m/w/d) für unsere Personalabteilung Arbeitgeber: Sozialwerk Der Freien Christengemeinde

Der Caritasverband Trier e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine wertschätzende und teamorientierte Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und gezielten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem engagiert sich der Verband aktiv für die Integration internationaler Fachkräfte und bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem christlich geprägten Umfeld.
S

Kontaktperson:

Sozialwerk Der Freien Christengemeinde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: berufliche Integrationsbegleitung (m/w/d) für unsere Personalabteilung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich oder in der Personalabteilung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich der Integration von Migranten. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Kompetenzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit Migration und Integration beschäftigen. Dies kann nicht nur deine praktischen Fähigkeiten erweitern, sondern auch dein Verständnis für die Bedürfnisse von Migranten vertiefen und dir wertvolle Erfahrungen für die angestrebte Position bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: berufliche Integrationsbegleitung (m/w/d) für unsere Personalabteilung

Beratungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse im Aufenthaltsrecht
Grundkenntnisse im Ausbildungssystem
EDV-Kenntnisse (Office-Programme, Internet)
Methodenkenntnisse in der Integrationsarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund
Organisationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der beruflichen Integrationsbegleitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund und in der Personalabteilung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Integration internationaler Fachkräfte und deine interkulturellen Kompetenzen darlegst. Zeige, warum du gut zu den Werten des Caritasverbands passt.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Nachweise, in einer übersichtlichen und ansprechenden Form einreichst. Achte darauf, dass alles ohne Mappe eingereicht wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Der Freien Christengemeinde vorbereitest

Informiere dich über den Caritasverband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Trier e. V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle eine berufliche Integrationsbegleitung erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund vor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich bei der Integration geholfen hast.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

In der Rolle ist interkulturelle Sensibilität wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen betreffen. Teile Erfahrungen, die deine interkulturellen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

berufliche Integrationsbegleitung (m/w/d) für unsere Personalabteilung
Sozialwerk Der Freien Christengemeinde
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>