Auf einen Blick
- Aufgaben: Support families, children, and teens through flexible educational help and counseling.
- Arbeitgeber: Join Caritas-SkF-Essen, a leading provider of social services in Essen with over 900 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development, and a collaborative work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the community while gaining valuable experience in social work.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in social work or be a current student in a related field.
- Andere Informationen: Opportunities for supervision and intervision to enhance your skills.
Pädagogische Fachkräfte/Studierende auf Honorbasis (m/w/d) / Flexible Erzieherische Hilfen
Die Caritas-SkF-Essen gGmbH ist das gemeinsame Unternehmen des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V. und des Sozialdienstes katholischer Frauen Essen-Mitte e.V.. Als großer Komplexanbieter mit vielfältigen Diensten und Einrichtungen und über 900 Mitarbeitenden bieten wir den Bürger:innen im gesamten Stadtgebiet der Ruhrmetropole Essen umfassende Angebote in allen Lebenslagen.
Sie lieben berufliche Vielfalt und den Umgang mit Menschen? Sie haben Lust, die Zukunft der sozialen Arbeit in Essen aktiv mitzugestalten und weiter zu entwickeln?
Ab sofort und laufend suchen wir
Pädagogische Fachkräfte (Sozialarbeit / Sozialpädagogik) oder Studierende der Sozialen Arbeit (m/w/d) auf Honorarbasis in den Flexiblen Erzieherischen Hilfen mit einem Stellenumfang von bis zu 19,5 Wochenstunden.
Die Flexible Erzieherische Hilfe ist ein ambulantes Angebot für Familien, Kinder und Jugendliche. Sie stellt in aufsuchender Begleitung und Beratung eine intensive und flexible Unterstützung zur Stärkung der Erziehungsfähigkeit dar und/oder kann zur Bewältigung von Entwicklungsproblemen in Anspruch genommen werden.
Anspruchsvoll und vielseitig – Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Durchführung ambulanter Hilfe zur Erziehung auf der Grundlage der Hilfeplanung
- Durchführung freizeitpädagogischer Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Institutionen
Fundiert und facettenreich – Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- Studienabschluss Sozialarbeit B.A. oder Diplom oder vergleichbare Qualifikation
- Laufendes Studium der Sozialen Arbeit oder Vergleichbares
- Gerne mit oder in systemischer Zusatzausbildung
- Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten (Anpassung an die Erreichbarkeit der Familien)
- Bereitschaft zu Intervision und Supervision
- Bereitschaft zu eigenverantwortlichem und selbstbestimmtem Handeln
- Ressourcenorientierter und wertschätzender Umgang mit den Familien
- Gerne auch sprachliche Qualifikationen
Reizvoll und modern – unser Angebot für Sie:
- Ein interessantes Tätigkeitsfeld mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Fachlicher Austausch
- Intervision und Supervision
Rückfragen können Sie richten an:
Judith Baldenbach-Bisanz, Ambulante Hilfen zur Erziehung
Richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise über anhängende Formularfelder an die Caritas-SkF-Essen gGmbH, Geschäftsführung, An der Reichsbank 1, 45127 Essen.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter .
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkräfte/Studierende auf Honorbasis (m/w/d) / Flexible Erzieherische Hilfen Arbeitgeber: Sozialwerk Der Freien Christengemeinde
Kontaktperson:
Sozialwerk Der Freien Christengemeinde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte/Studierende auf Honorbasis (m/w/d) / Flexible Erzieherische Hilfen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals haben sie wertvolle Informationen oder Kontakte, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas-SkF-Essen gGmbH und deren Angebote. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur flexiblen Erziehungshilfe vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung für diese Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. In der sozialen Arbeit ist es wichtig, auf die Bedürfnisse der Familien einzugehen und sich schnell auf neue Situationen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte/Studierende auf Honorbasis (m/w/d) / Flexible Erzieherische Hilfen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas-SkF-Essen gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas-SkF-Essen gGmbH und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Sozialarbeit oder soziale Arbeit hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Durchführung ambulanter Hilfe zur Erziehung beitragen können.
Zeige Flexibilität und Engagement: Da die Stelle flexible Einsatzzeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Familien anzupassen. Erwähne auch deine Bereitschaft zur Intervision und Supervision.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar formulieren. Erkläre, warum du die Zukunft der sozialen Arbeit in Essen aktiv mitgestalten möchtest und wie du einen wertschätzenden Umgang mit den Familien pflegen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Der Freien Christengemeinde vorbereitest
✨Sei bereit für praktische Beispiele
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung zu schildern, in denen du deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Familien unterstützt hast.
✨Verstehe die Werte der Caritas-SkF-Essen
Informiere dich über die Mission und die Werte der Caritas-SkF-Essen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Einsatzzeiten erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.