Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Wohnbereich und sorge für hochwertige Pflege und Betreuung.
- Arbeitgeber: Alten- und Pflegeheim St. Klara in Altötting – ein Ort der Wertschätzung und Empathie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zur Pflegefachkraft und mehrjährige Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Alten- und Pflegeheim St. Klara Altötting
Wir suchen Sie
ab sofort, in Vollzeit, unbefristet
- Ausbildung zur (Alten-)Pflegefachkraft (m/w/d)
- Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft wünschenswert
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Hohe Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Führungsstärke
- Fundierte Fachkenntnisse, strukturierte Arbeitsweise und Konfliktlösungskompetenz
- Motivation und Leidenschaft für den Beruf
- Sicherer Umgang mit EDV-Programmen
- Leitung eines Wohnbereiches im Schichtdienst
- Sicherstellung einer hohen Versorgungsqualität in der pflegerischen Betreuung
- Wertschätzender und empathischer Umgang mit BewohnerInnen und KollegInnen
- Mitwirkung bei der Personalführung und –koordination
- Sicherung und Dokumentation der Pflegeprozesse und der Pflegeplanung
- Durchführung von regelmäßigen Pflegevisiten und Fallbesprechungen
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Jahressonderzahlung
- Sonderurlaub (z.B. kirchl. Eheschließung, Taufe,…)
- Zusatzurlaub für Schichtdienst
- Leistungsentgelt
- Pflegezulagen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Krankenzusatzversicherung + Möglichkeit der Höherversicherung
- Umfassende interne und externe Fortbildungen
- Corportate benefits
- Teamtag
Mehr Informationen zur Jacob Friedrich Bussereau Stiftung mit ihren Einrichtungen finden Sie hier:
Wir haben uns verpflichtet, unsere Aufgaben nach dem SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen) bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden den Regelungen des Kirchlichen Datenschutzes entsprechend verarbeitet.
#J-18808-Ljbffr
Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialwerk Der Freien Christengemeinde
Kontaktperson:
Sozialwerk Der Freien Christengemeinde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website des Alten- und Pflegeheims St. Klara und schau dir deren Philosophie und Werte an. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor! Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und Begeisterung für den Beruf authentisch rüberbringst. Überlege dir, was dich an der Altenpflege besonders reizt und teile diese Gedanken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Wohnbereichsleitung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Der Freien Christengemeinde vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeitest und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Alten- und Pflegeheim St. Klara und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Wohnbereichsleitung zu erfahren.