Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Finanzbuchhaltung und Jahresabschlüsse in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Sozialwerk Heuser ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit sozialtherapeutischen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und kostenfreie Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Unternehmens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft oder Steuerwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Perspektive zur Nachfolge als Leiter Finanz- und Rechnungswesen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Als anerkannter privater Träger betreibt die Unternehmensgruppe Sozialwerk Heuser seit 1957 hochwertig sozialtherapeutische Einrichtungen und stilvolle Seniorenresidenzen. Mit einem Team von über 500 Mitarbeitern legen wir besonderen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Wir suchen einen engagierten Bilanzbuchhalter (m/w/d), der unsere Werte der sozialen Verantwortung teilt und in einem dynamischen Umfeld zum Erfolg unseres Unternehmens beiträgt. Es besteht die Perspektive zur Nachfolge als Leiter Finanz- und Rechnungswesen. Wenn Sie Teil eines traditionsreichen und zukunftsorientierten Familienunternehmens werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben
- Regelmäßiges Reporting an die Geschäftsführung
- Erstellen der Jahresabschlüsse für unsere operativen Gesellschaften
- Verantwortung für die laufende Finanzbuchhaltung, Zahlungsverkehr, Liquiditätsplanung und Finanzcontrolling
- Führung der Debitoren-, Kreditoren-, Finanz- und Anlagenbuchhaltung
- Kontaktperson für Bilanzierungsfragen sowie Fragen des Steuerrechts
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
- Digitalisierung und Optimierung der Buchhaltungsprozesse
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen
- Sichere Kenntnisse und Erfahrung in der eigenständigen Jahresabschlusserstellung
- Sehr gute Kenntnisse in sämtlichen Bereichen der Buchführung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich MS-Office / DATEV
- Sehr gute Fähigkeiten in der Finanzanalyse und im Risikomanagement
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Selbständiges, koordiniertes und zielorientiertes Handeln
- Integrität, Zuverlässigkeit und unternehmerisches Denken
Benefits
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
- Verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Selbständigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungen unterstützen wir gern
- Familienfreundliche, geregelte Arbeitszeiten, Gleitzeit
- Tolles Team, gutes Betriebsklima und sympathischer Chef
- Kostenfreie Parkplätze, Dienstrad-Leasing und Corporate Benefits
- Kostenfreie Getränke
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir sind ein traditionsreiches, zukunftsorientiertes Familienunternehmen und bieten Ihnen ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Wir haben flache Hierarchien, schnelle Kommunikationswege und ein sehr gutes Betriebsklima. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte per E-Mail an bewerbung@sozialwerk.de
#J-18808-Ljbffr
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialwerk Heuser
Kontaktperson:
Sozialwerk Heuser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmensgruppe Sozialwerk Heuser und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre soziale Verantwortung teilst und wie du dazu beitragen kannst, das Unternehmen weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Bilanzierungsfragen und Steuerrecht vor. Zeige deine Expertise in diesen Bereichen, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle bestens erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sozialwerk Heuser und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Bilanzbuchhalters hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Jahresabschlusserstellung und Buchführung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu den Werten des Unternehmens passt und wie du zur Weiterentwicklung der Buchhaltungsprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Heuser vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jahresabschlusserstellung und zur Finanzbuchhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Unternehmensgruppe Sozialwerk Heuser und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die soziale Verantwortung des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine finanzielle Situation zu analysieren oder Lösungsvorschläge für mögliche Probleme zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und dem Betriebsklima stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.