Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von psychisch kranken Menschen während der Nacht.
- Arbeitgeber: Dr.-Knüpper-Haus in Meiningen, spezialisiert auf sozialtherapeutische Wohnformen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Empathie, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung in der Betreuung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertvolle Erfahrung in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für das Dr.-Knüpper-Haus in Meiningen, einer besonderen sozialtherapeutischen Wohnform der Eingliederungshilfe gemäß nach §§ 4, 76, 77, und 78 SGB IX, mit 24 Plätzen, spezialisiert auf die Betreuung von psychisch kranken und seelisch behinderten Menschen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder auch später eine Betreuungsfachkraft/ Nachtbereitschaft (m/w/d).
Betreuungsfachkraft/ Nachtbereitschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialwerk Meiningen gGmbH
Kontaktperson:
Sozialwerk Meiningen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsfachkraft/ Nachtbereitschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Betreuung von psychisch kranken und seelisch behinderten Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Nachtbereitschaft beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und Empathie verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsfachkraft/ Nachtbereitschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben der Betreuungsfachkraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Bedürfnisse der psychisch kranken und seelisch behinderten Menschen zu erfüllen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten im sozialen Bereich klar und prägnant dargestellt sind.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind und lade deine Unterlagen über unsere Website hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Meiningen gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich über das Dr.-Knüpper-Haus und seine speziellen Angebote. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du zur Unterstützung der psychisch kranken und seelisch behinderten Menschen beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Verhaltensweisen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Nachtbereitschaft auftreten können.
✨Zeige Empathie
In der Betreuung von psychisch kranken Menschen ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten deutlich machst.