Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
Jetzt bewerben
Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin

Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten und führe Diagnosen in einer modernen Hausarztpraxis durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte MVZ Hausarztpraxis mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin sein.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, starte deine Karriere bei uns!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für unsere MVZ Hausarztpraxis am Georgenhaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Das Dienstverhältnis ist unbefristet.

Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin Arbeitgeber: Sozialwerk Meiningen gGmbH

Die MVZ Hausarztpraxis am Georgenhaus bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachärzte, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Unser engagiertes Team fördert eine offene und kollegiale Kultur, in der kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer unbefristeten Anstellung, was die Praxis zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
S

Kontaktperson:

Sozialwerk Meiningen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die MVZ Hausarztpraxis am Georgenhaus. Besuche ihre Website, lies über ihre Philosophie und ihre Leistungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zur Praxis machst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Herausforderungen in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin aktuell sind und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt deine Fachkompetenz und dein Interesse an der Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einer Hausarztpraxis ist die Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und dem Praxisteam wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin

Fachliche Kompetenz in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin
Diagnosefähigkeiten
Patientenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Kenntnisse in der Patientenversorgung
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation
Notfallmanagement
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen aktuellen beruflichen Status und deine Motivation, dich für die Stelle als Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin zu bewerben.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in vorherigen Positionen ausgeübt hast und die für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sind.

Zeige deine Soft Skills: Neben fachlicher Kompetenz sind auch soziale Fähigkeiten wichtig. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du im Team arbeitest, mit Patienten kommunizierst und Herausforderungen meisterst. Dies zeigt, dass du gut in die Praxis passt.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten und Erfahrungen in die MVZ Hausarztpraxis am Georgenhaus einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Meiningen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Facharzt gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner klinischen Erfahrung, deinem Umgang mit Patienten und deinen Ansichten zur Teamarbeit.

Zeige deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin

Erkläre, warum du dich für die Allgemeinmedizin oder Innere Medizin entschieden hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die MVZ Hausarztpraxis am Georgenhaus. Verstehe ihre Philosophie, ihre Patientenstruktur und welche speziellen Dienstleistungen sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen der Praxis sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
Sozialwerk Meiningen gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>