Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze pflegebedürftige Menschen in ihrem gewohnten Umfeld.
- Arbeitgeber: Sozialwerk Meiningen gGmbH bietet innovative psychosoziale Hilfen für alle Altersgruppen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 33 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/-pfleger oder vergleichbar, Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Bereich Psychosoziale Hilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seinen stationären, teilstationären und ambulanten Beratungs-, Unterstützungs- und Wohnangeboten konnte seine Angebote in den letzten Jahren immer weiter ausbauen. Das neue Angebot des Ambulanten Pflegedienstes der Sozialwerk Meiningen gGmbH richtet sich an erwachsene pflegebedürftige Menschen im Einzugsbereich des Pflegedienstes. Deshalb suchen wir ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt eine in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- ambulante pflegerische Maßnahmen zur Gesundheitsförderung der Patienten im Einzugsbereich des ambulanten Pflegedienstes
- Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung
- Beratung der Patienten, um ihnen weiterhin ein möglichst selbstständiges Leben in der gewohnten Umgebung zu gewährleisten
- Umsetzung des aktuellen Pflegekonzeptes
- Anwendung der Qualitätsmaßstäbe in der Pflege
- die fachgerechte Führung der Pflegedokumentation
- Krisenprävention und Krisenintervention
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung mit Abschluss als examinierte/-r Krankenschwester/-pfleger bzw. als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss beispielsweise Heilerziehungspfleger (ab dem Abschlussjahrgang 2020)
- individuelle Ressourcen- und Klientenorientierung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität
- selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen (wochentags, keine geteilten Dienste)
- Führerschein Klasse B
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche erwünscht
Wir bieten Ihnen ein modernes und digitales Arbeitsumfeld, gemeinschaftliche, unterstützende Arbeitsweise im interdisziplinären Team, sozialraumorientierte und innovative Arbeitsorganisation und -gestaltung, erfahrene, aufgeschlossene und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, regelmäßige Fallbesprechung, Supervision und bei Bedarf internes Coaching, attraktive und leistungsgerechte Vergütung (AVR-DW EKM) mit finanziellen Anreizen und zusätzlicher Altersvorsorge sowie 33 Tage Jahresurlaub und Zusatzurlaub.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Bereichsleiter, Herr Weißbach, Telefon 03693 8922-00, oder Frau Bilinger, Leiterin Personalabteilung, Telefon 03693 456-371 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gern direkt über das Portal beruf-mensch: Sozialwerk Meiningen gGmbH, Personalabteilung, Ernststraße 79, 8617 Meiningen.
Fachkraft Ambulanter Pflegedienst Meiningen (Voll- oder Teilzeit) Arbeitgeber: Sozialwerk Meiningen gGmbH
Kontaktperson:
Sozialwerk Meiningen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Ambulanter Pflegedienst Meiningen (Voll- oder Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des ambulanten Pflegedienstes. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Sozialwerks Meiningen gGmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und -prävention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der ambulanten Pflege, den du in Gesprächen betonen solltest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Ambulanter Pflegedienst Meiningen (Voll- oder Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachkraft im ambulanten Pflegedienst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der ambulanten Pflege oder in ähnlichen Bereichen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit und Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen belegen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unser Portal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie deinen Berufsabschluss, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Meiningen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sozialwerk Meiningen gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im ambulanten Pflegedienst oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.