Fachliche Leitung der Logopädie
Jetzt bewerben

Fachliche Leitung der Logopädie

Meiningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team der Logopädie und entwickle unsere therapeutischen Angebote weiter.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das qualitativ hochwertige ergotherapeutische Behandlungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Therapie mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachliche Qualifikation in Logopädie und Erfahrung in der Teamleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle, Teilzeit nach Absprache möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein modernes und innovatives Unternehmen mit dem Ziel, unsere Patienten durch qualitativ hochwertige ergotherapeutische Behandlungen zu unterstützen. Unser engagiertes Team sucht ab sofort oder nach Vereinbarung eine Fachliche Leitung der Logopädie (m/w/d) in Vollzeit (ggf. Teilzeit nach Absprache), die mit Leidenschaft und Fachwissen unsere therapeutischen Angebote weiterentwickelt. Das Dienstverhältnis ist unbefristet.

Fachliche Leitung der Logopädie Arbeitgeber: Sozialwerk Meiningen gGmbH

Als modernes und innovatives Unternehmen bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse in der Logopädie einzubringen, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer unbefristeten Anstellung und der Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unserer therapeutischen Angebote mitzuwirken, was eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit ermöglicht.
S

Kontaktperson:

Sozialwerk Meiningen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachliche Leitung der Logopädie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logopädie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Logopädie klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Weiterentwicklung therapeutischer Angebote verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie! In persönlichen Gesprächen ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten und die Weiterentwicklung des Teams durchscheinen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Leitung der Logopädie

Fachwissen in der Logopädie
Erfahrung in der Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Patientenorientierung
Organisationsgeschick
Kenntnisse in evidenzbasierter Praxis
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Qualitätsmanagement
Entwicklung von Therapieprogrammen
Dokumentations- und Berichtswesen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen therapeutischen Angebote.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Logopädie hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Vision für die Weiterentwicklung der therapeutischen Angebote darlegst. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Meiningen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine fachliche Leitung handelt, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Logopädie auseinandersetzen. Überlege dir, welche spezifischen Methoden und Ansätze du in deiner Arbeit anwenden würdest und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.

Zeige deine Leidenschaft für die Therapie

Die Position erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Logopädie verdeutlichen.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Als fachliche Leitung wirst du ein Team führen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung zeigen. Diskutiere, wie du Konflikte lösen und ein positives Arbeitsumfeld schaffen würdest.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der therapeutischen Angebote unterstreichen.

Fachliche Leitung der Logopädie
Sozialwerk Meiningen gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>