Palliative Care Fachkraft
Jetzt bewerben

Palliative Care Fachkraft

Schmalkalden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung und arbeite eng im Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die bestmögliche Versorgung von Patienten einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Gesundheitswesen ist erforderlich; Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem dynamischen Bereich zu wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und Suhl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Palliative Care Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Das Dienstverhältnis ist unbefristet.

Palliative Care Fachkraft Arbeitgeber: Sozialwerk Meiningen gGmbH

Als Arbeitgeber in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung bieten wir Ihnen nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld im malerischen Landkreis Schmalkalden-Meiningen und Suhl. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt.
S

Kontaktperson:

Sozialwerk Meiningen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Palliative Care Fachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der Palliativversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten und deren Angehörigen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Palliativmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf ethische Dilemmata und den Umgang mit Trauer beziehen. Deine Fähigkeit, empathisch und professionell zu reagieren, wird entscheidend sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Palliativversorgung durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in diesem Bereich. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Palliative Care Fachkraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachwissen in Palliativmedizin
Pflegekompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in Schmerzmanagement
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Motivation heraus: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Palliative Care Fachkraft interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation und Erfahrungen im Bereich der Palliativversorgung ein.

Betone relevante Qualifikationen: Hebe deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die dich für die Stelle geeignet machen. Dazu gehören beispielsweise Weiterbildungen, Praktika oder berufliche Stationen im Gesundheitswesen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die ausgeschriebene Stelle. Vermeide Standardformulierungen und gehe konkret auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und die Formulierungen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Meiningen gGmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle der Palliativversorgung

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen einer Palliative Care Fachkraft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung verstehst und bereit bist, in diesem sensiblen Bereich zu arbeiten.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten in der Palliativversorgung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Palliativversorgung sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen betreffen.

Frage nach der Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitskultur zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem harmonischen und unterstützenden Arbeitsumfeld interessiert bist, was in der Palliativversorgung besonders wichtig ist.

Palliative Care Fachkraft
Sozialwerk Meiningen gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>