Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten in einem liebevollen Hospizumfeld.
- Arbeitgeber: Das Dr.-Jahn-Haus bietet eine herzliche Atmosphäre für Patienten und Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit im Wechselschichtsystem möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser stationäres Hospiz Dr.-Jahn-Haus in Meiningen (12 Plätze) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, im Wechselschichtsystem. Das Dienstverhältnis ist unbefristet.
Pflegefachkraft (Stationäres Hospiz) Arbeitgeber: Sozialwerk Meiningen gGmbH
Kontaktperson:
Sozialwerk Meiningen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (Stationäres Hospiz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unseres Hospizes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der palliativmedizinischen Pflege verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der stationären Pflege unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da du im Wechselschichtsystem arbeiten wirst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit stressigen Situationen umgehst und im Team arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (Stationäres Hospiz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft im stationären Hospiz Dr.-Jahn-Haus relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen in der Pflege hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Patienten in einem Hospizumfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Werte du in die Arbeit im Hospiz einbringst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Empathie für die Patienten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Meiningen gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in einem stationären Hospiz. Bereite Antworten auf häufige Fachfragen vor, die deine Kenntnisse in der Pflege und den Umgang mit Patienten in sensiblen Situationen zeigen.
✨Empathie und Kommunikation betonen
In einem Hospiz ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen demonstrieren.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Arbeiten im Wechselschichtsystem erfordert gute Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu erläutern und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zum Dr.-Jahn-Haus stellst. Informiere dich über deren Philosophie, das Team und die speziellen Angebote für die Patienten, um zu zeigen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst.