Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege und Betreuung von Patienten im Hospiz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein stationäres Hospiz in Meiningen mit 12 Plätzen, das sich um Menschen in ihrer letzten Lebensphase kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstellen im Wechselschichtsystem und ein unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die bereit sind, in einem herausfordernden, aber erfüllenden Umfeld zu arbeiten.
Für unser stationäres Hospiz (12 Plätze) in Meiningen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit, im Wechselschichtsystem. Das Dienstverhältnis ist unbefristet.
Pflegehelfer (Hospiz) Arbeitgeber: Sozialwerk Meiningen gGmbH
Kontaktperson:
Sozialwerk Meiningen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (Hospiz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegehelfers im Hospiz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur in unserem Hospiz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit schwerkranken Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit im Hospiz, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Palliativpflege informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (Hospiz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegehelfer im Hospiz interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von Menschen in dieser Lebensphase.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der Pflege oder im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder vorherige Anstellungen sind hier besonders wichtig.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und prägnant.
Überprüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch und lasse sie idealerweise von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, da diese einen unprofessionellen Eindruck hinterlassen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Meiningen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf emotionale Fragen vor
In einem Hospiz zu arbeiten, erfordert Empathie und Sensibilität. Sei bereit, Fragen zu deiner Einstellung zur Sterbebegleitung und zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Trauer und Verlust zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem Hospiz erfolgt oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Pflegekräften und Angehörigen zeigen.
✨Informiere dich über das Hospiz
Recherchiere im Vorfeld über das spezifische Hospiz in Meiningen. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Philosophie, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.