Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder im Alter von 4-8 Jahren in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Sozialwerk St. Georg unterstützt Menschen mit Assistenzbedarf in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitbestimmung im Arbeitsalltag.
- Warum dieser Job: Gestalte eine moderne Jugendhilfeeinrichtung und setze deine Ideen um.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Abschluss als Erzieher/in oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Sozialwerk St. Georg erbringen wir Dienstleistungen, damit Menschen mit Assistenzbedarf selbstbestimmt und gleichberechtigt in unserer Gesellschaft leben. Wir begleiten in NRW rund 4500 Menschen mit Assistenzbedarf. Wir suchen Sie für unsere neue Wohngruppe in Gelsenkirchen, die Sie mit Ihrer Persönlichkeit, Motivation und Ideen zum Leben erwecken und aktiv gestalten.
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten und fördern Kinder und Jugendliche im Alter von 4-8 Jahren in ihrer Entwicklung und Bildung.
- Sie betreuen und organisieren den Tagesablauf.
- Sie dokumentieren die Lernentwicklung und ziehen pädagogische Schlüsse.
- Sie arbeiten eng mit den Eltern, Jugendämtern und Schulen zusammen und vernetzen sich im Sozialraum und mit Kooperationspartnern.
Wir bieten Ihnen
- Innovation: Eine junge und moderne Jugendhilfeeinrichtung, die sich stets weiterentwickelt.
- Partizipation: Mitbestimmung und Mitwirkung an den pädagogischen Prozessen im Betreuungsalltag.
- Weiterentwicklung: Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung möchten wir durch spannende Fort- und Weiterbildungen, Fachtage und -veranstaltungen fördern.
- Vergütung: Wir bieten neben einer attraktiven Vergütung (Tvöd) weitere Zusatzleistungen. Setzen Sie eigene Ideen um, wir fördern Sie mit leistungsorientierter Bezahlung.
Das macht Sie aus
- Sie bringen einen anerkannten Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder Heilpädagoge/in mit.
- Sie haben einen ressourcenorientierten Blick und zeigen Begeisterung für die Begleitung der Kinder und Jugendlichen nach ihren Bedürfnissen und Interessen.
- Empathie, Wertschätzung und Miteinander sind für Sie selbstverständlich im Arbeitsalltag.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir leben Inklusion: Bewerber/-innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Damit eine zeitnahe Bearbeitung erfolgen kann, bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsformular.
Fachkraft für neue Kinder-Wohngruppe (m/w/d) Gelsenkirchen / Kinder&JugendRäume St. Georg Arbeitgeber: Sozialwerk St. Georg Care gGmbH
Kontaktperson:
Sozialwerk St. Georg Care gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für neue Kinder-Wohngruppe (m/w/d) Gelsenkirchen / Kinder&JugendRäume St. Georg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die du betreuen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit dieser Altersgruppe verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Gestaltung des Tagesablaufs und der pädagogischen Prozesse zu präsentieren. Überlege dir kreative Ansätze, die du in die Wohngruppe einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke aktiv mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendhilfe. Zeige, dass du bereit bist, Kooperationen einzugehen und dich in den Sozialraum einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Empathie und Wertschätzung für die Kinder und deren Familien in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für neue Kinder-Wohngruppe (m/w/d) Gelsenkirchen / Kinder&JugendRäume St. Georg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen der Einrichtung übereinstimmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im sozialen Bereich, enthält. Betone deine Qualifikationen als Erzieher/in oder in verwandten Berufen.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ausgefüllt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk St. Georg Care gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinem pädagogischen Ansatz.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige konkrete Ideen vor, wie du den Tagesablauf in der Wohngruppe gestalten würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.