Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten bei der Umsetzung ihrer persönlichen Ziele im ambulant betreuten Wohnen.
- Arbeitgeber: Das Sozialwerk St. Georg verbessert seit 70 Jahren die Lebensqualität von Menschen mit Assistenzbedarf.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Fortbildung, flexible Arbeitszeiten und ein buntes, vielfältiges Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen anerkannten Abschluss in sozialen Berufen und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Wir leben Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen Arnsberg
In Vollzeit 39 Std./Woche befristet auf 1 Jahr. |
|
Genau dafür brauchen wir Sie! Aktuell suchen wir für das Ambulant Betreute Wohnen in Arnsberg, ab sofort eine Fachkraft zur Verstärkung befristet auf 1 Jahr. Ihre Aufgaben
Wir bieten Ihnen
Das macht Sie aus
|
Fragen gerne an:Florian Willmes Email: f.willmes@sozialwerk-st-georg.de Julian Rock Email: j.rock@sozialwerk-st-georg.de |
Sozialwerk St. Georg Teilhabe gGmbH
59755 Arnsberg, Neheim und Umgebung
Schulstraße 10
Gemeinsam. Anders. Stark.
Das Sozialwerk gibt es inzwischen seit 70 Jahren. Mit viel Mut, Verantwortung und Innovation haben wir die\“Qualität des Lebens“der Menschen verbessert, die wir unterstützen. Wir freuen uns auf neue Kolleg:innen, die diesen Weg weiter mit uns gehen. Lernen Sie uns kennen.
Weitere Jobs finden Sie unter
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich jetzt hier!
Wir leben Inklusion: Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen Arnsberg Arbeitgeber: Sozialwerk St. Georg Care gGmbH
Kontaktperson:
Sozialwerk St. Georg Care gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen Arnsberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten im Ambulant Betreuten Wohnen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Ressourcen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der persönlichen Assistenz und im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen, die du in der Zukunft anstreben möchtest, um deine Qualifikationen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen Arnsberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft im Ambulant Betreuten Wohnen wichtig sind. Betone deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Sozialwerks St. Georg übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Klienten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk St. Georg Care gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Fachkraft im Ambulant Betreuten Wohnen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Bedürfnissen der Klienten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Klienten erfolgreich unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Achtsamkeit
In der sozialen Arbeit ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber den Lebenssituationen der Klienten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.